Nark 0 Geschrieben 12. Mai 2011 Geschrieben 12. Mai 2011 Naja, man sollte bedenken, wie schnell japanische Autos einst besser geworden sind und heute oft europäische überflügeln. Es ist eine unschöne Entwicklung, aber sie ist nicht mehr aufzuhalten, wenn man die Wirtschaftsdynamiken zwischen Euroraum und China vergleicht. Hoffen wir, dass in europäischen Ländern in Zukunft überhaupt noch gebaut werden wird. Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 12. Mai 2011 Geschrieben 12. Mai 2011 Naja, man sollte bedenken, wie schnell japanische Autos einst besser geworden sind und heute oft europäische überflügeln. Es ist eine unschöne Entwicklung, aber sie ist nicht mehr aufzuhalten, wenn man die Wirtschaftsdynamiken zwischen Euroraum und China vergleicht. Hoffen wir, dass in europäischen Ländern in Zukunft überhaupt noch gebaut werden wird.Durch den rasanten wirtschaftlichen Aufschwung in China und auch Indien und einigen anderen Ländern, wächst auch dort der Wohlstand, die Begehrlichkeiten und Ansprüche im Bezug auf den Lohn werden dort zunehmen und irgendwann können die dann ihre Waren auch nicht mehr zu billigsten Preisen raushauen, wenn die dann aber die Qualität nicht drastisch verbessern, gehen denen die paar % Marktanteil im europäischen Raum ruckzuck wieder flöten. Ich denke mal eher es geht für chinesische Hersteller im Baumaschinenbereich eher in Richtung eigene Werke in Europa zu eröffnen nach dem Beispiel von Sany, das schafft dann immerhin Arbeitsplätze im Land. Im Automobilmarkt hat übrigens schon ein chinesischer Autobauer ( Geely ) die Finger auf dem ehemaligen Opelwerk Antwerpen, die wollen da Kleinstwagen für den europäischen Markt bauen Es wird auch bestimmt nicht mehr lange dauern und es wird irgendwo in Europa ein Werk entstehen für Krane aus chinesischer Entwicklung, oder sie kaufen sich irgendwo rein, z.B. beim Wilbert und nutzen das vorhandene Potenzial... Zitieren
Gast Alwin Geschrieben 12. Mai 2011 Geschrieben 12. Mai 2011 Bei aller Liebe, @Kränchen, aber ich denke NICHT, das sich Wilbert von Chinesen kaufen lassen wird...Dem anderen ist nichts hinzuzufügen. Zitieren
Gast Geschrieben 12. Mai 2011 Geschrieben 12. Mai 2011 Du bist ja von jedem Schrott begeistert, Juri. Aber wenn man sich die Dinger aus China auf der Bauma mal genauer anschaut, dann möchte ich diese Krane nicht führen.Na ja,Torsten auf dass Schrott bin ich nicht begeistert,ich bin begeistert von die neue Krane und auch von die alte Krane welche sind viel einfache zu führen,wie gewisse neue mit Dysplay und mit viele andere unnotige sache. Ich haben auf der Bauma 2010 diese China Krane auch anschaut und ich haben keine schlechte Dinge gesehen.Viele Kranführer sagen nur die Liebherr Kräne sind gut und keine andere und interessant ist dass der gleicher Kranführer möchte nicht mit jede Liebherr Kran arbeiten. eine möchte nicht führen 71 EC-B,weil schmale turm ist,zweite gehen nicht auf 34 K,weil kein platz zum sitzen hat in die kleine kabine und so weite. für mich ist auch nicht jede Kran optimal,zum Beispiel ich bekommen Hand Gelenkschmerzen von T hebel bei Liebherr Litronic Krane und trotzdem arbeiten ich auch mit Litronic Kräne und mit alle andere Kräne welche schaut nicht immer so gut aus wie ich möchte haben. alles Gute und schönes Wochenende Zitieren
Beat 3 Geschrieben 12. Mai 2011 Geschrieben 12. Mai 2011 Du bist ja von jedem Schrott begeistert, Juri. Aber wenn man sich die Dinger aus China auf der Bauma mal genauer anschaut, dann möchte ich diese Krane nicht führen.Echt Hammer diese Kommentar. Schon lange nicht mehr so was tolle hier im Forum gelesen. Wirklich mal einer wo auch schreibt was er denkt. Bravo!!!! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.