Stefan 241 Geschrieben 16. April 2007 Geschrieben 16. April 2007 In diesem Jahr wird in Waghäusel ein etwas ungewöhnliches Bauwerk erreichtet. Eine Brücke durch einen Tunnel. Ziel ist es, den Bahnhof Waghäusel mit einem neu entstehenden Industriegebiet mit einem Fuß- und Radweg zu verbinden. Das Industriegebiet entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik in Waghäusel, welche sukzessive abgerissen wird. Der Fußgängerweg quert eine weitere Bahnstrecke. Anstelle einer Fußgängerüberführung wurde der Weg durch einen bereits bestehenden Tunnel gewählt. Dieser Tunnel dient eigentlich der Unterführung des Wagbaches, über diesen wird eine Brücke in Längsrichtung des Gewässers gebaut. Hier nun zuerst die Pläne der Maßnahme. Die Unterlagen wurden freundlicherweise von Büro Bfl Mühlinghaus zur Veröffentlichung im Bauforum freigegeben.Gesamtlageplan: 2437_LG_1.0.pdfAnsichten: 2437_LD_1.1.pdfBrückendetails: 2437_SBD_1.6.pdf 2437_LG_1.0.pdf 2437_LD_1.1.pdf 2437_SBD_1.6.pdf Zitieren
Stefan 241 Geschrieben 16. April 2007 Autor Geschrieben 16. April 2007 (bearbeitet) 26.03.07 Baustelleneinrichtung Fa. Metzger Der von anderen Baustellen bereits bekannte Kran wird angeliefert. Als Baustelleneinrichtung reicht ein Bürocontainer für die Baubesprechungen vollkommen aus. Die Montagezeit der Stahlbrücke wird relativ kurz sein. Der Landschaftsgärtner ist noch beim modellieren des Bachlaufs zugange. "Durch diese Hohle Gasse muß er kommen" Die Montage soll mit dem Fuchs 110 durchgeführt werden. Dazu wurde eine Rampe in das Bachbett gebaut. Noch sieht es nicht danach aus, daß die Maschine durchpasst. Nun steht die Maschine im Tunnel und hat sogar noch Bewegungsfreiheit. Die Ostseite muß von der Westseite her montiert werden. Die vorhandene Straße ist aufgrund beiderseitiger Durchlässe nur von Fahrzeugen bis 2,3m befahrbar. Alternativ wäre eine Überfahrt über das Gleis möglich. Wie man sieht, ist die Montage durch den Tunnel jedoch möglich. bearbeitet 16. April 2007 von Stefan Zitieren
Stefan 241 Geschrieben 4. Mai 2007 Autor Geschrieben 4. Mai 2007 17.04.2007: Einmessen der Widerlager auf der Ostseite An der Westseite sind bereits die Spundwände eingebaut Zitieren
Stefan 241 Geschrieben 16. Mai 2007 Autor Geschrieben 16. Mai 2007 (bearbeitet) 10.05.07 Auf der Westseite sind die Widerlager bereits eingeschalt. Die Auflagerbänke werden direkt auf die Spundbohlen betoniert. Baugrube Ostseite. Das Betonrohr wurde gekürzt, auf die Spundwände am rechten Bildrand wird eine Auflagerbank für Gabionen betoniert bearbeitet 24. Juli 2007 von Stefan Zitieren
Stefan 241 Geschrieben 24. Juli 2007 Autor Geschrieben 24. Juli 2007 (bearbeitet) 24.05.07 Mittlerweile sind die Widerlager betoniert und zur Nachbehandlung abgedeckt. Aufwändige Schalarbeiten sind am Widerlager Ost notwendig. Hier wurde der Straßendurchlass neu eingefasst und eine Auflagebank für Gabionen erstellt. Hier nochmals die Auflagerbank von oben bearbeitet 24. Juli 2007 von Stefan Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.