murksburger 80 Geschrieben 7. April 2007 Autor Geschrieben 7. April 2007 Nun zur Zerlegung des Antriebsteiles.Zunächst wird die Kronenmutter des Handrades gelöst worauf dieses von der Antriebswelle abgezogen werden kann. Nach Entfernen des Decklbeches wird der Blick auf die Raste frei. Zitieren
murksburger 80 Geschrieben 7. April 2007 Autor Geschrieben 7. April 2007 Die Mechanik der Raste im Detail... Zitieren
murksburger 80 Geschrieben 7. April 2007 Autor Geschrieben 7. April 2007 Das Öffnen des Gehäuses gibt den Blick auf ein gut erhaltenes Innenleben frei. Zitieren
murksburger 80 Geschrieben 7. April 2007 Autor Geschrieben 7. April 2007 (bearbeitet) ... der obere Haken in ausgebautem Zustand. Dieser wird nicht durch eine Mutter sondern nur durch die Formgebeung im Gehäuse gehalten. Das Antriebsrad ist schon stark verschmutzt, da lohnt sich die Reinigung in jedem Falle. bearbeitet 7. April 2007 von murksburger Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.