Colourconcept 6.717 Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 irgendwie krieg ich das Bild nicht hochgeladen, weiß jemand warum?Guck mal hier rein ->Klick! Zitieren
Motroheber 0 Geschrieben 27. Juli 2009 Geschrieben 27. Juli 2009 Hallo Zusammen,ich habe verwerflicher Weise länger nicht reingeschaut, aber vergessen habe ich's nicht.Unten dran hängt der Motor meines Austin Healey Sprite, der so wie er da hängt ca. 140 kg wiegt. Die Reifen darunter waren anfangs als Sicherheit gedacht wurden aber nicht gebraucht!Danke für die Hilfe Ragnar Zitieren
Motroheber 0 Geschrieben 27. Juli 2009 Geschrieben 27. Juli 2009 Das Bild ist schon wieder nicht mitgekommen, aber jetzt hoffe ich geschafft!Ragnar Zitieren
AIRMAKZ 0 Geschrieben 28. Mai 2013 Geschrieben 28. Mai 2013 (bearbeitet) Moin murksburger!Der Thread ist schon ziemlich alt, aber ich hoffe Du (oder jemand anderes mit Erfahrung) kannst mir helfen. Ich habe einen Ratschenkettenzug von Demag (?) der ziemlich baugleich ist. Hab' ihn in der Garage meines Vaters ausgegraben und hätte derzeit dringlichst Verwendung dafür. Allerdings lässt sich die Kette nicht mehr lösen (sprich hebeln gegen den Uhrzeigersinn). Ich habe das Teil mal auseinandergenommen und es sieht ziemlich identisch mit Deinem BKS-Gerät aus. Die Mechanik der Hebelstellung habe ich soweit auch verstanden (denke ich), aber nun zu meiner Frage:Wie löst man die Sperrklinke am Ritzel, damit es sich gegen der Uhrzeigersinn bewegt und man die Kette ,,ausfahren" kann? Ich kann das Ding ja nicht jedesmal auseinandernehmen und die Sperrklinke (vorzugsweise) mit den Fingern lösen, während da 1.000kg Zugkraft drauf sind. Mir erschließt sich da keine Mechanik, die dafür zuständig wäre. Außer ggf. die Welle an der die Sperrklinke befestigt ist. Und diese bewegt sich natürlich in Gegenrichtung zum Ritzel - was bedeutet dass sie beim lösen gegen das Ritzel drücken würde wäre sie nicht lose.Bitte um schnelle Hilfe! Edit: bearbeitet 28. Mai 2013 von AIRMAKZ Zitieren
L071 4 Geschrieben 29. Mai 2013 Geschrieben 29. Mai 2013 Wenn Du etwas mit dem Kettenzug anhebst bremst er die Last automatisch ab.Um die Bremse zu lösen must du den Hebel in die engegengesetzte richtung drehen wie beim anheben.Das kann mitunter recht schwer gehen je nachdem wie groß die Last ist die am Haken hängt.Die Sperrklinke hat damit nix zu tun. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.