murksburger 80 Geschrieben 4. Dezember 2008 Autor Geschrieben 4. Dezember 2008 (bearbeitet) Hallo Ragnar,Das Rad was du oben siehst (bzw. links) ist nur aufgeschraubt auf die Welle, die darunter liegenden Teile sind gestecktIch würde alles mal in Diesel (besser Biodiesel) legen. Gff. leicht (!) erwärmen auf 70-100° (geht auch in einem Pott mit Frittieröl)Dann die Mutter, die das Handrad hält wieder draufschrauben und dann mit nem Alu oder Kunststoffhammer vorsichtig klopfen. Immer wieder auch mal auf die Andere Seite der Welle aber da aufpassen, dass du die Lagerfläche nicht vermackelst, lieber Kunststoff nehmen oder mit einem Kupferdorn plan mittig auf die Welle klöpfeln. Nach ein paar Klöpfelungen auch mit einem weichen Aludorn oder sowas tangential auf die Zähne oder besser in die Nuten und zwar vom Handrad aus gesehen gegen den Uhrzeigersinn. Vielleicht auch da ein paarmal die Klopfrichtung wechseln. Normalerweise dreht sich das dann alles ganz leicht auseinander. Vorher noch schauen ob irgendwo Sicherungsringe eingebaut sind. Diese natürlich lösen. Normal sind da meines Wissens aber keine.Bei dem grosen Zug, den ich hier vorgestellt habe, ist die Anordnung eigentlich sehr ähnlich.Ich hoffe, das mein Geschwafel etwas verständlich ist. Sonst nochmal nachfragen.grüßemurks bearbeitet 4. Dezember 2008 von murksburger Zitieren
Motroheber 0 Geschrieben 6. Dezember 2008 Geschrieben 6. Dezember 2008 Hallo Murksburger,danke für die Hilfe, die Zahnräder sind runter. Ausgewechselt werden die Kupplungs- und oder Bremsbeläge. Die Feder der Sperrklinke gibt's auch neu, weil mir vor einigen Jahren mal der Motor runtergerausch ist. Zum Glück war nur die Ölwanne verbeult. Wenn der Zug wieder funzt, gibt's Bilder mit dem Motor dran in verschiedenen Höhen, damit alle sehen er arbeitet wieder.Schöne GrüßeRagnar Zitieren
Motroheber 0 Geschrieben 10. Mai 2009 Geschrieben 10. Mai 2009 Hallo Murksburger,ohne dich und euer Forum hätte ich das folgende Bild nicht machen können !!Die Reparaturkosten betrugen 50 Euro für die Kupplungs und die Bremsscheibe einschließlich der Feder für die Sperrklinke. Eigentlich wäre es viel billiger, aber der Mindestbestellwert liegt bei 50 Euro sonst wären es wohl nur ca. 10 Euro gewesen. Aber jetzt habe ich einige Kupplungs- und Bremsscheiben liegen für den unwahrscheinlichen Fall der Fälle. Zitieren
Motroheber 0 Geschrieben 10. Mai 2009 Geschrieben 10. Mai 2009 Tja Leute, irgendwie krieg ich das Bild nicht hochgeladen, weiß jemand warum?Schöne GrüßeRagnar Zitieren
murksburger 80 Geschrieben 10. Mai 2009 Autor Geschrieben 10. Mai 2009 vielleicht zu gross entweder Dateigröße oder die Seitenlängen in pixeln.Oder Dateiendunf gross geschrieben, Umlaute im Dateinamen?Das sind so gründe warum das manchmal in Foren scheitert mit dem Bilder hochladen.grüßemurks Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.