AlexBv 93 Geschrieben 19. Oktober 2011 Geschrieben 19. Oktober 2011 Фотографии в альбоме «SAN MARCO SMTTH 551» alexeib-v на Яндекс.Фотках Zitieren
S 46 0 Geschrieben 20. Oktober 2011 Geschrieben 20. Oktober 2011 Hmm. Ich persönlich finde ja die Verwendung von Winkelstahlstreben im Kranbau heutzutage nicht mehr zeitgemäss.Allerdings setzt sich die "leichte" Konstruktionsart dieser Krane auch an weiteren essentiellen Stellen fort...Mit entsprechenden Endresultaten in der Hubleistung.Einen Verteter dieser Krane konnte ich mal in München live in Aktion erleben, wobei mir jedoch nichts wirklich negatives aufgefallen ist. ( z.B. bzgl. Verwindung / Nachschwingen ). Ein sehr ruhig und unauffällig arbeitender Kran.Allerdings wurden da auch keine nennenswerten Lasten bewegt.Bleibt ergo erstmal nur der Punkt der ( sehr ) gewöhnungsbedürftigen Optik übrig.Die eigentliche Stärke von San Marco stellt für mich daher aber, nach wie vor, der Untendreher - Sektor dar.Achja: Ob es wohl auch Verbindungen zu einem gewissen spanischen Hersteller gibt ? Zitieren
Gast Alwin Geschrieben 22. Oktober 2011 Geschrieben 22. Oktober 2011 Hi!Würde sowas mal gerne ausprobieren, aber auf Dauer???? NEIN DANKE.. Zitieren
AlexBv 93 Geschrieben 22. Oktober 2011 Geschrieben 22. Oktober 2011 Фотографии в альбоме «SAN MARCO SMTTH 601» alexeib-v на Яндекс.Фотках[more] Zitieren
AlexBv 93 Geschrieben 22. Oktober 2011 Geschrieben 22. Oktober 2011 Фотографии в альбоме «SAN MARCO SMTTH 601» alexeib-v на Яндекс.Фотках[more] Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.