Gast Wilfried Geschrieben 5. Dezember 2004 Geschrieben 5. Dezember 2004 Hi JogiUnd wie ist das mit Premiere ?Ist das dann noch zu empfangen ?Gruß UweKeine Chance, wird nicht gesendet und kommt auch nicht. Momentan werden in NRW 19 Programme gesendet, im Frühjahre 2005, wenn das analoge Fernsehn abgeschaltet wird, kommen 5 weitere Programme dazu. Wir haben die Erfahrung gemacht, das DVB-T über Zimmerantenne sowieso mir Vorsicht zu geniessen ist. In den Medien wird (wie so oft) mit grosser Euphorie die neue Digitale Welt angepriesen, diejenigen die vollen Empfang haben, können sich auch glücklich schärzen - sofern sie mit den 24 Programmen auskommen. Wir haben allerdings die Erfahrung gemacht, das mit Zimmerantennen lange nicht das erreicht wird, was versprochen wird. Selbst mit Sichtkontakt zum Düsseldorfer Turm (unserer Sender) habe ich Störungen wenn ich zwischen Antenne und Sender laufe.Ausserdem wird von der Bandbreite nicht viel mehr als 24 Sender über DVB-T drin sein.Wem möglich ist, Kabelfernsehn problemlos zu Kündigen und im Empfangsgebiet von DVB-T ist, dem sei geraten Kabel zu kündigen und sich einen DVB-T Reciver zu kaufen, oder - wenn der Fernseher schrott ist- gleich einen neuen Fernseher zu kaufen, der ein DVB-T Empfangsmodul intigriert hat (Technisat, Loewe ect.). Das Bild von DVB-T ist allemal besser als das Bild vom Kabelfern . Allerdings wird DVD-T niemals eine Alternative zum digitalen Satelitenfernsehn werden. Und eine Gute Sateliten - Einteilnehmeranlage kostet nicht mehr als ein guter DVB-T Reciver.Wer noch Fragen zu DVB-T oder Satelitenfernsehen hat kann sich gerne per PM an mich wenden.GrussWilfried Zitieren
Gast jogy Geschrieben 5. Dezember 2004 Geschrieben 5. Dezember 2004 Ein Premierevertreter sagte mir auf der Arbeit das es Gespräche gäbe da Dvbt sehr gut angelaufen wäre.Also ich hier in Essen habe mit der Zimmerantenne selbst im Keller 100% Empfang-wohn allerdings auch nicht weit vom Fernsehturm entfernt. Zitieren
André 139 Geschrieben 14. Februar 2005 Autor Geschrieben 14. Februar 2005 Hat jemand Erfahrungen mit dem <A HREF="http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00027YA4S/wwwbauforum2b-21" target="_blank">Technisat Digipal 2</A>? Laut Beschreibung verfügt der Receiver über einen redaktionellen Programm Guide mit Beschreibungen und 7 Tage Vorschaue -> Programmzeitschrift braucht man also nicht mehr unbedingt Noch dazu soll das Gerät einen spitzen Empfang haben (da soll es ja deutliche Unterschiede geben).Oder besser den <A HREF="http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000308ZSG/wwwbauforum2b-21" target="_blank">Humax F3-Fox</A>? Dieser scheint besser verarbeitet und hat Metall statt Plastikgehäuse.Gruß Zitieren
Supergrobi 38 Geschrieben 14. Februar 2005 Geschrieben 14. Februar 2005 (bearbeitet) Hi André,diesen Receiver benutzen meine Eltern. Sie hatten erst Problem beim Empfang des ersten Programms, nach Austausch der Antenne (sie wohnen auf dem Land, da braucht man eine etwas größere Antenne, zumal diese unter dem Dach montiert ist) ist nun aber alles OK. Ich selbst habe zwar Kabel im Haus, aber am PC einen DVB-T Empfänger von Yakumo am Rechner per USB-Anschluß. Super Bild und Spitzenempfang mit 10 cm Magnetfußantenne. Ich habe diesen hauptsächlich gekauft, um auch die Kanäle, die im Kabel nicht gesendet werden (z.B. ZDF-info) mal sehen zu können, außerdem für unterwegs mit dem Notebook.GrußJens bearbeitet 15. Mai 2006 von Colourconcept Zitieren
Grader-Albi 21 Geschrieben 14. Februar 2005 Geschrieben 14. Februar 2005 Hallo an alle,wie groß ist denn die Antenne ungefähr mfg Albi Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.