taucherhecht 0 Geschrieben 25. März 2007 Geschrieben 25. März 2007 Hallo,ich habe vor bei meinem Radlader das Hydraulikoel zu wechseln, da dieses sehr milchig aussieht und das meines Wissens nach auf einen erhöhten Wassergehalt zurückzuführen ist. Ich erhoffe mir dadurch "bessere" Leistung und weniger Verschleiß. Aber wie bekomme ich das Ganze Oel aus allen hydraulischen Teilen, muss ich alle Schläuche usw. lösen und leer laufen lassen?? Zitieren
EX35 227 Geschrieben 25. März 2007 Geschrieben 25. März 2007 HalloDas ganze Öl bekommst du nie mehr aus der Anlage. Außer du zelegst das ganze System und reinigst alles einzeln. In deinem Fall würde ich das Hydrauliköl normal wechseln, und höchstens die Hydraulikzylinder noch auspressen.Neues Öl rein und mit einem kurzem Ölwechselinterwall anfangen (15Bh)Grüße Zitieren
KOMATSU 0 Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 Für Dein Problem gibt es eine Lösung aus dem Bereich Filtertechnik, ich kenne 2 Anbieter RMF System und Panolin. In beiden Fällen würd ein Filterelement im Nebenstrom des Hydraulikkreises eingebaut. Spezielle Filtereinsätze filtern das Wasser aus dem Kreislauf.Bei Bedarf kannst Du Dich ja noch einmal melden.Mfg Zitieren
André 139 Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 Die Feinstfilertung von Kleenoil Panolin wurde im Nordbau Report 2006 auf Bauforum24 TV ausführlich vorgestellt. Zitieren
taucherhecht 0 Geschrieben 28. März 2007 Autor Geschrieben 28. März 2007 Vielen Dank für eure Tipps, ich denke, dass ich es erst einmal mit einem einfachen Wechsel testen werde, habe das Gerät nämlich erst gerade gebraucht gekauft und vermute, das da noch das erste Öl seit Herstelldatum drauf ist. Ansonsten ist das Gerät komplett dicht bis auf zwei Schnellkupplung/ Rohr Verschraubungen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.