Gast Beat Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 Einfach krass diese "Brachiale" Schaufel. Finde es toll das hier dann ab und zu, von Deinen hergestellten Produkten, auch Fotos während des "Betrieb" gezeigt wird Gruss Beat Zitieren
Jüno 64 Geschrieben 21. Februar 2009 Autor Geschrieben 21. Februar 2009 So eine Schaufel funzt nur, wenn man zusammen mit Lieferanten und dem Endkunden an einem Tisch sitzt. ann kann man genau besprechen was rauskommen soll. Ist halt kein Produkt von der Stange und aus dem Katalog. Zitieren
longfront 63 0 Geschrieben 21. Februar 2009 Geschrieben 21. Februar 2009 klasse teil wir haben den 250er Zitieren
Jüno 64 Geschrieben 21. Februar 2009 Autor Geschrieben 21. Februar 2009 Ach ja? Mit welcher Schaufel Zitieren
Pedro 0 Geschrieben 24. Februar 2009 Geschrieben 24. Februar 2009 5,2 kubik mal schauen wie lang der ZX310 des bei der HBR durch hält...Aber is scho ne gewaltige Schaufel von LRT extrem massiv gebaut.Besonders an den Seiten... Servus,Jürgen Du alter Schaufelexperte, Deine Fähigkeiten sind unumstritten , die des Laders werden sich auf Dauer zeigen !!!der uns beiden bekannte Lader (und noch einer bei dem Kunden) abgebildet auf der ersten Seite Deines Beitrags hat mit der angebauten 4,6m³ Schaufel massive Traktionsprobleme am Heck der Maschine!!!!Da stellt sich uns allen die Frage, warum bieten die meisten Wettbewerber mit 5,2-5,5m³ Schaufelinhalt bei identischen Einsätzen Radlader mindestens 2 Geräteklassen höher als den 310 an ??????? ( bestimmt weil alle miteinander jahrzehntelang nichts als Ärger mit aufgeschweißten oder überdimensionierten Ladeschaufeln an den Radladern hatten!!!!)Trotz alledem wie gewohnt, top Arbeit von eurer Truppe, die ja bekanntlich für die Anbaugeräte zuständig ist!!!Mfg Peter Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.