Tommysen 0 Geschrieben 18. März 2007 Geschrieben 18. März 2007 Nun ist es soweit.Endlich ist der neue LIEBHERR da.Mein erster Eindruck vom L 550 war der gewaltige Größenunterschied zum Vorgängermodell L 544 2p2 sowie das tolle Design der 6er Serie.(wie geil muß erst mal der L 586 in Natura aussehen?!!!)Die Kabine ist wie schon oft beschrieben etwas größer als bei der 4er Serie, nur gibt es leider keine guten Ablagemöglichkeiten für zB. Bordbuch,Lieferscheinbuch usw. Da lass ich mir eben selber was einfallen.Leider gibt es aus meiner Sicht noch 2 weitere kleinere Mankos. Da die Lenksäule nicht Teleskopierbar ist, ist der Fahrkomfort etwas eingeschränkt da mir das Lenkrad zu Hoch ist.Da ich aber eine Joysticklenkung habe (GROßER DANK an TL+Chef),kann ich damit leben.Desweiteren geht das Kabienenlicht nur bei eingeschalteter Zündung an, was im dunkeln nich sehr hilfreich ist. Das die Klimaleistung gesteigert wurde, kann ich auch bestätigen. Das Scheibenfreihalten bei feuchtem Wetter funzt mit der Defrosterfunktion super. Die Kühlleistung werd ich dann im Sommer erleben.Fazit: Der erste Eindruck: Einfach nur Geil das Teil!!! Gruß TommysenWer glaubt das ein Bauleiter einen Bau leitet der glaubt auch das ein Zitronenfalter Zitronen faltet Zitieren
Tommysen 0 Geschrieben 18. März 2007 Autor Geschrieben 18. März 2007 Das wird einer seiner Einsatzgebiete.Werde nach Einbau einer Waage mal testen ob im Recyclingbereich die 3,2m³ Schaufel für den L 550 ausreichend ist. Mit der 3,6er Schaufel kommt der LH bestimmt auch locker zurecht. Gruß TommysenWer glaubt das ein Bauleiter einen Bau leitet der glaubt auch das ein Zitronenfalter Zitronen faltet Zitieren
Jüno 64 Geschrieben 20. März 2007 Geschrieben 20. März 2007 Was für ein Eisatzgewicht steht den auf dem Typenschild ? Zitieren
cat 953 0 Geschrieben 22. März 2007 Geschrieben 22. März 2007 Hallo wollte fragen ob du bitte Bilder von der Kabine machen könnntest Speziel von der Joysticklenkung Danke Zitieren
Tommysen 0 Geschrieben 23. März 2007 Autor Geschrieben 23. März 2007 @ Jüno,Einsatzgewicht laut Prospekt = 16525 Kg Auf dem Typenschild steht Zulässiges Gesamtgewicht von 18,... weiß nich genau Tonnen.Gruß TommysenWer glaubt das ein Bauleiter einen Bau leitet der glaubt auch das ein Zitronenfalter Zitronen faltet Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.