Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.090

Recommended Posts

Geschrieben
Die Insel Sentosa an der Südküste Singapurs entwickelt sich derzeit zunehmend zum touristischen Anziehungspunkt des südostasiatischen Stadtstaates. Aus einer ehemaligen Militärbasis wurde aufwändig eine subtropische Bilderbuchlandschaft gestaltet ? mit vielfältigen Attraktionen, schönen Badestränden und exklusiven Hotelanlagen.

peri_pr_sentosa_1_300.jpg


Der neue 6-Sterne-Hotelkomplex wird ? eingebettet in eine subtropische Landschaft ? um zwei
Gebäude aus der Kolonialzeit errichtet.


Für die Millenia Hotelgruppe entwarf der renommierte Architekt Norman Foster hier ein neues 6-Sterne-Hotel. 110 großzügige Gästezimmer und knapp 60 Resorts verteilen sich auf ein fünfstöckiges Hauptgebäude und mehrere Bungalows. Das 120.000 Quadratmeter große Areal bietet zudem umfangreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten für die Hotel- und Resortgäste.

Die regional ansässige Baufirma Tiong Seng ging als Generalunternehmer aufgrund der geforderten kurzen Bauzeit neue Wege und setzte konsequent auf Peri Schalungssysteme. So sorgten drei Skydeck Schalsätze mit jeweils 500 Quadratmeter Schalungsfläche für eine die Herstellung aller Stahlbetondecken. Mit dem Peri Skydeck Fallkopfsystem und den Multiprop Deckenstützen ließen sich die 35 Zentimeter starken Geschossdecken bei Raumhöhen von 3,50 bis 6,50 Metern wirtschaftlich schalen. Denn mit dem Fallkopf konnten Paneele und Längsträger frühzeitig ausgeschalt werden.

Aufgrund der leichten Aluminium-Einzelteile stellte die Baustelle bereits zu Beginn der Schalarbeiten eine Erhöhung der Produktivität um 30 Prozent fest. Die systematische Montagefolge und die geringen Einzelgewichte sorgten dafür, dass mit der Peri Skydeck und Multiprop schnell und ermüdungsfrei gearbeitet werden konnte.

peri_pr_sentosa_2_300.jpg


Durch die systematische Montagefolge wurden Fehler vermieden und schnelle Schalzeiten
erzielt. Aufgrund der geringen Einzelgewichte konnte leicht und ermüdungsfrei geschalt werden.


Ergänzend zur Skydeck sorgten Peri Deckentischmodule mit großen Schalflächen pro Kranhub und der ST 100 Stapelturm als typengeprüftes Traggerüst für eine umfassende Schalungs- und Gerüstlösung. Damit konnten auch die massiven Unterzüge im Festsaal hergestellt werden. Die eingesetzten Peri Systeme eröffneten der ortsansässigen Baufirma neue Möglichkeiten. So ist sich der zuständige Schalungsingenieur Edwin Lee Wee Ping sicher, damit das Ziel einer ganzheitlichen Schalungslösung erreichen zu können. Denn das ist für ihn die Basis für mehr Sicherheit, Qualität und Produktivität auf der Baustelle.

Die Verwendung der Skydeck Paneel-Deckenschalung stieß auch bei den lokalen Baubehörden und Bauunternehmungen auf großes Interesse. Während einer Baustellenpräsentation hatten knapp 200 Besucher vor Ort die Möglichkeit, einem direkten Vergleich mit herkömmlichen Schalungsmethoden beizuwohnen. Dabei stellte sich heraus, dass die Skydeck drei bis fünf Mal schneller war. Außerdem ließen sich die Fachleute davon überzeugen, dass der Ein- und Ausschalvorgang mit Skydeck weitaus sicherer abläuft.

peri_pr_sentosa_3_300.jpg


Der große Stützenabstand von 1,50 m x 2,30 m bedeutete Zeitersparnis
und Bewegungsfreiheit für den Quertransport von Material.

peri_pr_sentosa_4_300.jpg


Auch Säulen ließen sich mit SKYDECK Systemteilen ? Randträger und
Passholz ? problemlos umschalen.

(Fotos: Peri GmbH)

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...