Bauforum24 1.348 Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 Auf der bauma 2007 wird Mastenbroek das neuste Produkt - die mittelgroße 20/14 Felsfräse für Pipeline- und Kabelverlegungsarbeiten - vorstellen. Sie folgt der Palette von Maestenbroeks Straßenfräsen, zu der auch die 10/12 zählt. Mastenbroek 20/4 FelsfräseDie Maschine wird mit einem Cummins Dieselmotor mit Turbolader betrieben, der bei 2200 U/min 164kW entwickelt, und bietet in der Standardausführung eine Grabenfräseinheit, die nach rechts oder links versetzbar ist, eine robuste Fräskette, die mit verschiedenen Werkzeugen bestückt werden kann, sowie eine stufenlos justierbare Fräsgeschwindigkeit von 0-3,7m/Sek. Der Kettenantrieb erfolgt hydrostatisch über einen direktgekoppelten, unabhängigen Motor mit niedriger Drehzahl und hohem Drehmoment. Die Austragsförderung erfolgt auf beliebiger Seite der Maschine mittels Querförderband und Schaukelförderer vorne.Der unabhängige hydrostatische Raupenantrieb benutzt Verstellpumpen und Motoren. Die Vorwärtsbewegung wird während des Grabenfräsens mittels Laststeuerung elektronisch und automatisch justiert. Der Lastregler passt die Vorwärtsbewegung der Fräse automatisch an die Festigkeit des gefrästen Materials an und verbessert dadurch die Fräseffizienz und die Haltbarkeit der Bauteile.Die Überdruckkabine bietet Klimaanlage und Heizung sowie eine Bedienungstafel mit Warnleuchten, Messinstrumenten, Lastregler, Schaltern und Hebeln. Die Haupthydraulikzylinderfunktionen werden mit Schaltern oder Hebeln bedient, während Raupengeschwindigkeit und Lenkung, Drossel, Fräsketten-Geschwindigkeit und Förderbandgeschwindigkeit über Hebel gesteuert werden. Mastenbroek 20/4 Felsfräse(Fotos: Mastenbroek) Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.