petra 0 Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 Ja, ihr wißt sicher alle genau, wie der ausschaut und was der für Zubehör hat, nur ich leider nicht . Was ist denn eine Schildabstützung , Auslegerunterteil, Stiel, Schnellwechseleinrichtung, Tieflöffel, Grabenräumlöffel, Greifer, Hubbegrenzung, Überlastwarneinrichtung, Hydraulikausrüstung für Zubehör und für Greifer, Sicherheitseinrichtung, Schnellwechseleinrichtung?Danke vorausPetra Zitieren
HitachiBagger 6 Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 (bearbeitet) Am besten du schaust dir mal das Datenblatt an! Klick Klick!Wenn dies nicht genügt, benutze doch zur Abwechslung mal die Bauforum24 Suchfunktion... bearbeitet 27. Februar 2007 von HitachiBagger Zitieren
Colourconcept 6.712 Geschrieben 28. Februar 2007 Geschrieben 28. Februar 2007 Hallo Petra,das ist ja ein ziemlicher Rundumschlag. Da sich bisher niemand gefunden hat, der Dir das mal auseinanderklamüsert, habe ich mal nach einer relativ umfassenden Beschreibung gesucht. Wenn Du etwas Zeit und Lust zum Lesen hast, schau Dir mal dieses PDF (1,8 MB!) an -> Klick!Ab Seite 6 geht's um den Aufbau eines Baggers. Damit dürfe ein Teil Deiner Fragen beantwortet werden....die Bauforum24 Suchfunktion... Schlage ich auch immer gern vor. In diesem Fall aber nicht wirklich hilfreich, da die Suchergebnisse in keinen Verhältnis zur Frage stehen. Sowohl von der Masse als auch vom Inhalt her. An dieser Stelle daher nebenbei auch noch mal der Appell an alle User, Bilder doch möglichst auch mit ein paar Informationen zu versehen, damit die Suchfunktion auch etwas findet Zitieren
petra 0 Geschrieben 28. Februar 2007 Autor Geschrieben 28. Februar 2007 Danke an Beide. Ulli hat Recht, wenn ich ein Bild anschaue, auf dem u. a. ein Stiel drauf ist, seh ich ihn trotzdem nur , wenn ich schon vorher weiß, was ein Stiel ist.Aber jetzt weiß ich es. Zitieren
Colourconcept 6.712 Geschrieben 1. März 2007 Geschrieben 1. März 2007 (bearbeitet) Hallo Petra,hier noch ein paar Infos zum Thema Schnellwechsler / Schnellwechseleinrichtung. Grundsätzlich ein "Adapter", der zwischen Stiel und Anbaugerät angebracht ist, um einen schnellen und leichten "Werkzeugwechsel" zu ermöglichen. Normalerweise sind die Anbaugeräte am Stiel verbolzt. Zum Wechsel des Anbaugerätes ist also Manpower angesagt. Mit einer Schnellwechseleinrichtung kann das Anbaugerät innerhalb von Minuten (eher schon Sekunden) gewechselt werden, ohne dass der Maschinist die Maschine verlassen muss oder auf Hilfe angewiesen ist.Am Beispiel der Firma Lehnhoff (gibt natürlich noch weitere Hersteller), kannst Du Dir hier die Funktionsweise eines Schnellwechslers anschauen ->Klick! bearbeitet 1. März 2007 von Colourconcept Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.