Ulrichkling 0 Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 (bearbeitet) Hallo zusammen, wer kennt sich mit o.g. Thema aus. Konkret interessiert mich: Bis zu welchen Windgeschwindigkeiten kann man mit Turmdrehkranen Raupenkranen Mobilkranen arbeiten. Was ist erlaubt, was ist technisch möglich, wann funtioniert gar nichts mehr. Hintergrund: Ich sitze an einem Uni-Projekt und die Baustelle (Brückenbau) soll bis 20 m/s bzw. 8 Beaufort laufen. Wir sind noch nicht entschieden welche Bauweise wir wählen wollen (Schalung auf Lehrgerüst vor Ort, Großfertigteile, Vorschubverfahren). bearbeitet 25. Februar 2007 von bauigel Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.