Gast s1900 Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 prämien für den bauleiter? wo lebst du denn???ok ok, ich weiss, in bayern. da ist ja bekanntlich alles möglich.ich war vor meiner jetzigen tätigkeit bauleiter in einem größeren unternehmen und prämien gabs dort keine. kenne auch keine befreundeten kollegen, welche prämien kassieren dürfen.das liegt bei den preisen heutzutage einfach nicht mehr drin. Zitieren
T.V. 62 Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 Ich lebe und arbeite in Bayern, besser gesagt Franken und Prämien gibts leider nicht!Derzeit gäbe es wohl eher dann Abzüge für Erfolgslosigkeit bei Ausschreibungen.Im Zusammenhangmit dem eigentlichen Thema:Es ist doch wohl sinnvoller und auch kostengünstiger, wenn schon versucht würde bei der Ausschreibung möglichst Unwägbarkeiten zu berücksichtigen, alss wenn jeder der Teilnehmer versuchen soll, bei Ämtern, Behörden und Gemeinden abzuklappern was er eigentlich braucht.Bekommt er dann auch den Auftrag nicht, ist noch mehr Geld versenkt als die Ausschreibung so schon kostet.Dies ist ja wohl nach der VOB so gedacht.Leider wird oft versucht die Verantwortung auf die Auftragnehmer abzuwälzen, vielelciht um sich die Mühen des Nachfragens selbst zu sparen.Dann kommen so glorreiche Auschreibungspositionen zusammen wie Abbau von Lampenmasten, Abbau von Schaltschränken die ohnehin im Besitz von Stadtwerken sind, nur von denen abgeklemmt und eingelegt werden dürfen. Das gibt dann reine Geldwechselpositionen. eigentlich kann die die ausschreibende Stelle das selbst klären, aber man spart sich dann evtl. Absprachen mit den Behörden, also soll lieber die Firma machen das machen. Zitieren
Gast s1900 Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 es wird höchste zeit, daß die deutsche vergabe-verordnung grundlegend geändert wird.wenn nicht mehr der billigste bieter den zuschlag bekommt, sind auch wieder ordentliche ausschreibungen und angebote möglich.es ist richtig, teilweise ists schon unverschämt was ausschreibende stellen alles in eine pauschal-position packen, nur um nicht mühe zu haben das einzeln auflisten zu müssen und dann noch vorher auch absprachen mit dritten stellen treffen zu müssen.saubere ausschreibungen ermöglichen saubere kalkulationen und jetzt muss mit allem nachdruck dran gearbeitet werden, daß das system endlich umgestellt wird, weg vom billigsten. das geht nicht mehr auf dauer gut. Zitieren
petra 0 Geschrieben 25. Februar 2007 Autor Geschrieben 25. Februar 2007 Hallo s1900, in meiner Ausbildungszeit gabt es tatsächlich Prämien für die Bauleiter, wenn eine Baustelle mit Plus abgeschlossen wurde - ist aber schon ein paar Tage her. Zitieren
petra 0 Geschrieben 25. Februar 2007 Autor Geschrieben 25. Februar 2007 Hallo TV, bin aa a frange - ob mer uns vielleicht sogar kenner dun? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.