HitachiBagger 6 Geschrieben 26. September 2004 Geschrieben 26. September 2004 z.B. hatte mein Vater immer mit dem 500er Deutz und 750er Probleme, obwohl er die Motoren immer regelmäßig wartete. Habe schon gesehen wie drei Fahrer in einem Steinbruch ihre Laufwerke testeten, alles neue Geräte. Im Test waren unter anderem nen Poclain, Liebherr und Atlas.Der Atlas kam nach 30m mit einer Steigung von 15° nicht mehr weiter.PS: Alte Film Reportage Zitieren
FloSweden 1 Geschrieben 26. September 2004 Geschrieben 26. September 2004 Deutz waren eigentlich immer gute Motoren bis auf einige Ausnahmen.Sind die neuen Atlas Kettenbagger eigentlich immer noch so träge im Laufwerk wie früher die 17er Klasse?Hej,welche Motoren aus dem Hause DEUTZ sind denn Deiner Meinung nicht gut???? Und warum "waren Deutzmotoren immer gute Motoren"Deutz Motoren werden nach wievor gebaut und sind auf einem guten technischen Stand.Anbei sei noch erwähnt das in einigen Volvo Maschinen Motoren verbaut sind die in Köln bei und von Deutz gebaut werden.Hängt mit der 15% beteiligung von VOLVO an DEUTZ zusammen.Mfg Florian Zitieren
Bodo 0 Geschrieben 13. Dezember 2004 Geschrieben 13. Dezember 2004 anscheinend ist ein raupenbagger in der grössenordnung 20-24t von atlas terex in entwicklung.bis jetzt ist noch nicht viel durchgedrungen, oder weiss jemand mehr. Zitieren
Benne-Bagger 0 Geschrieben 13. Dezember 2004 Geschrieben 13. Dezember 2004 Cooler Bagger sieht schon ganz schön Modern ausGrußBenne Bagger Zitieren
Rocksound 10 Geschrieben 27. Februar 2005 Autor Geschrieben 27. Februar 2005 Auf der Atlas Terex Homepage sind ein paar schöne Bilder vom 1605 LC im Einsatz zu sehen. Hier der Link: http://www.atlas-bagger.de/index-de.php?at...gger/1605lc.incGruß Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.