paul 1 Geschrieben 18. Februar 2007 Geschrieben 18. Februar 2007 (bearbeitet) Hi,welcher ernstzunehmende Hersteller außer ABG, bietet noch Doppelvibrations-Walzen der 16t Klasse für den Asphalteinbau an???Gruessepaul bearbeitet 18. Februar 2007 von Caterpillaralex Zitieren
baumatom 0 Geschrieben 18. Februar 2007 Geschrieben 18. Februar 2007 (bearbeitet) Bomag...guckst du hier: http://www.bomag.com/germany/index.aspx?&Lang=558Viele Grüsse Tom bearbeitet 18. Februar 2007 von Caterpillaralex Zitieren
baumatom 0 Geschrieben 18. Februar 2007 Geschrieben 18. Februar 2007 ...oder hier:http://www.wirtgen-group.com/ Zitieren
paul 1 Geschrieben 18. Februar 2007 Autor Geschrieben 18. Februar 2007 (bearbeitet) @bauatom.... naja.. 15t halt...))es geht nicht um den strassenbau in deutschland... da gibt es ja kaum einen markt fuer diese schweren walzen.im aussland gibt es teilweise ausschreibungen, in denen walzen mit einen kampfgewicht von 16, 17, 18 t vorausgesetzt werden... bearbeitet 18. Februar 2007 von paul Zitieren
baumatom 0 Geschrieben 18. Februar 2007 Geschrieben 18. Februar 2007 Hallo Paul,es geht nicht um den strassenbau in deutschland...dessen war ich mir schon bewusst!Nicht umsonst haben aber die meisten Hersteller diese schweren Walzen aus ihrem Programm genommen. Das heisst auch, dass viel nicht unbedingt viel bringen muss. Die modernen Maschinen setzen heute auf eine ganz andere Technik, als noch vor einigen Jahren. Man kann dadurch durchaus die ein- oder andere Tonne Gewicht durch eine angepasste Amplitudenhöhe, eine zum Verdichtungsmedium passende Frequenz und einer zusätzlichen Oszilation (Horizontalbewegung) ersetzen. Sowohl Hamm als auch Bomag (und sicher auch andere Hersteller) bieten hier Geräte an, die für die jeweiligen Medien und Unterbauten flexibel eingestellt werden können. Gerade im Asphaltbau ist weniger oft mehr, will man nicht riskieren, dass die Oberfläche reisst. Und bei einer rein statischen Verdichtung machen mit Sicherheit 16to anstatt 15to "den Kohl nicht fett", eher im Gegenteil. In meinen Augen macht eine derart schwere Walze im Asphaltbau schlichtweg keinen Sinn.Da liegen die Verhältnisse im Erdbau schon ganz anders, aber auch hier gibt es Möglichkeiten, mit relativ geringem Gewicht hohe Verdichtungsleistungen mit sehr guten Werten zu erreichen.Viele Grüsse Tom Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.