BMTIler 1 Geschrieben 14. Februar 2007 Geschrieben 14. Februar 2007 Ein richtig guter Baggerfahrer kommt auch ohne Tiltrotator aus!Aber mit dieser Aussage mach ich mir hier sicher auch keine Freunde. Zitieren
The-Cat-Man 1.393 Geschrieben 14. Februar 2007 Geschrieben 14. Februar 2007 On 1.1.1970 at 00:00, BMTIler schrieb: Ein richtig guter Baggerfahrer kommt auch ohne Tiltrotator aus!Aber mit dieser Aussage mach ich mir hier sicher auch keine Freunde.Ach Freunde behältste schon denke Ich, aber Du machst eine Aussage die Du nicht wahr machen kannst !!!!Ohne Tiltrotator geht vieles, aber bestimmte Arbeiten gehn mit einem Tiltrotator, schneller und einfacher, aber auch nur wenn der Baggerfahrer das Gerät und Rototilt richtig benutzt, sonst geht es auch nicht.Ein Guter Fahrer ohne ist vielleicht schneller wie ein schlechte mit, aber ein guter Fahrer mit der ist noch schneller und liefert noch bessere Arbeit ab!!! Zitieren
André 139 Geschrieben 9. Mai 2007 Geschrieben 9. Mai 2007 Holp Rototop auf der Bauma in Aktion Zitieren
derKarl 21 Geschrieben 9. Mai 2007 Geschrieben 9. Mai 2007 Na Holp(p)la @ Andre: Das is doch der Turmbau zu Holp gewesen... also Gefühlvoll hat der Fahrer da ja gearbeitet.Wo ich mir übrigens eine Anwendung gut vorstellen könnte (für eine ähnliche Schwerlast-Version) wäre bei einem Backenbrecherlöffel. Dann müsste man den nicht immer nur von einer Position aus verwenden, sondern könnte durchaus auch mal (wenn man etwa auf ner Halde steht und in Tieflöffelarbeitsrichtung arbeitet) die Position wechseln und mal eben unten am Haldenfuß den Brecher ohne Demontage drehen und als Hochlöffel von unten direkt Container und LKWs beladen (und das mit einem möglichst optimal stehenden Brechlöffel)Also ich finde die Lösung auch wirklich gut umgesetzt von Holp. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.