Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.258

Recommended Posts

Geschrieben
Die Leistungslader-Baureihe von TEREX erhält mit dem TL210 ein Update, dass firmenintern auch ?Sherpa auf vier Rädern" genannt wird.

Auf der Bauma wird der TEREX Loader (TL) 210 als Innovation in der Weiterentwicklung des bewährten TL (SKL) 200 vorgestellt. Dabei sind wesentliche technische Komponenten und das Design des TEREX-Modells TL260 auf den TL210 im Sinne einer Plattform-Strategie angepasst worden. So sind die Kabine, das Chasis und das von den Anwendern gelobte TEREX-spezifische Kühlsystem mit Umkehrlüfterfunktion identisch. Dabei ist dem großvolumigen Kühler ein Maschensieb vorgebaut, das Grobstaub abfängt. Zur Systemreinigung und zur Beseitigung der Feinstäube schaltet der Lüfter in Intervallen selbsttätig auf ?rückwärts", sodass sich die Anlage frei bläst und wesentlich weniger Wartungsaufwand erfordert. Die Zuluft wird ohnehin aus der staubarmen Zone hinter der Fahrerkabine angesaugt.

TEREX_TL210_01.jpg



Der hinten quer eingebaute, leise und vibrationsarme Cummins-Dieselmotor QSB 6,7 gibt mit 119 KW (162 PS) den Sechszylindertakt für den knickgelenkten Schaufellader vor. Die Abgasnormen COM III / EPA III sind erfüllt. Die Kraftübertragung im hydrostatischen Fahrantrieb erfolgt erstmals im TEREX-Laderprogramm beim TL210 über ein hydrotransmatisches Getriebe mit zwei Verstellmotoren und einer Pumpe. Im kompletten Fahrbereich zwischen 0 und 40 km/h werden Zugkraft und Geschwindigkeit selbsttätig und unterbrechungsfrei optimiert. Der Temperaturhaushalt des grenzlastgeregelten Fahrantriebs ist stets ausgeglichen.

Die Ladeanlage ist mit der TEREX-Parallelkinematik (TSP) ausgerüstet. Die TSP vereint die Vorteile der Z-Kinematik ? Reißkraft, gute Schaufelrückstellkräfte und Auskippzeit ? mit der exakten Parallel-Führung der P-Kinematik bei Schaufel und Staplereinrichtung über den gesamten Hubweg. Die Hubkraft am Boden wird mit 123,4 KN angegeben, die Reißkraft an der Schaufelschneide erreicht 104,5 KN.

Für den Einsatz in Recyclingbetrieben, Mischanlagen, in der Holz verarbeitenden Industrie, in Papierwerken und nicht zuletzt in der Landwirtschaft ist die Ausschütthöhe im 450-Winkel mit 2980 mm von Bedeutung. Der 2500 mm breite und 3260 mm hohe TL210 bewegt eine Nutzlast 3600 kg (Schnellwechsler, 2-m3-Schaufel) bzw. 3780 kg (Direktanbau, 2,1 m3-Schaufel).

(Foto: Terex)

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...