Bauforum24 1.350 Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 Mit der Präsentation des weltweit schnellsten 9-t-Mobilbaggers ? dem Neuson 9503 ? bringt die Neuson Kramer Baumaschinen AG ihren bisher größten Mobilbagger auf den Markt und will damit die gesamte Baustellenlogistik revolutionieren. Während üblicherweise bei Mobilbaggern mit 20-25 km/h das Limit erreicht ist, marschiert der neue 9503 bis zu 40 km/h schnell. Damit würde Neuson den Begriff "Mobilbagger" tatsächlich neu definieren. bis zu 40 km/h: neuson 9503, der weltweit schnellste 9t-MobilbaggerDas neue straßentaugliche Modell verspricht durch einen neuentwickelten ?high speed" Antrieb und seine 102 PS höchste Mobiltät und maximale Geländegängigkeit. Der im 9503 verbaute Deutz-Turbodieselmotor entspricht bereits jetzt zukünftigen Emissions- und Lärmschutzstandards. Die hohen Fahrleistungen werden durch die Verwendung eines geschlossenen Hydraulikkreislaufs mit maximalem Wirkungsgrad und damit geringem Kraftstoffverbrauch ermöglicht. Weiterer Vorteil des Hydrauliksystemes ist der automotive Fahrantrieb, der Fahren mittels Fahrpedal (ähnlich einem Auto) ermöglicht. Die Möglichkeit einzeln ansteuerbarer Pratzen (vorne und hinten) bzw. Planierschildabstützung, die automatisch mit Betriebsbremse kombinerte Pendelachssperre und die außenliegenden spielfreie Lamellenbremsen, garantieren Stabilität im Grabbetrieb. Die Allradlenkung mit Hundegang (optional), sowie ein minimaler Hecküberstand sorgen für Wendigkeit auf engen Baustellen. Der mit Mono? oder Verstellausleger ausgestattete ?High Speed"-Bagger arbeitet mit moderner Load Sensing Hydraulik. Damit ist der Allrounder 9503 neben seinem Mobiltiätsvorteil noch leistungsfähiger und vielfältiger einsetzbar. Eine kippbare Kabine und die große Motorhaube bieten einen optimalen Servicezugang. Auch lässt sich der 9503 vielen Kundenbedürfnissen anpassen. So sind Optionen wie langer Löffelstiel, Überlastwarneinrichtung, zusätzlicher Hydrauliksteuerkreis, Einfachbereifung und vieles mehr verfügbar.Technische Daten:Einsatzgewicht: 9-10T (je nach Ausstattung)Motor/Leistung: 74 kW (101 PS)Fahrgeschwindigkeit: 20 km/h / 40 km/h:Maximale Grabtiefe: 3,63 m bis 4,23 mAusschütthöhe: 4,26 m ? 6,2 m (Foto: Neuson) Zitieren
derKarl 21 Geschrieben 15. Februar 2007 Geschrieben 15. Februar 2007 Nettes Gerät... und 40 Sachen sind ja schon schnell, wenn man weiß wie 20 Sachen sich auf nem Gabelstapler anfühlen Zitieren
riffi 0 Geschrieben 15. Februar 2007 Geschrieben 15. Februar 2007 Hallo40kmh heisst Zulassung der Maschine und 1x jährlich Tüv .GrüsseHerbert Zitieren
derKarl 21 Geschrieben 15. Februar 2007 Geschrieben 15. Februar 2007 Hallo40kmh heisst Zulassung der Maschine und 1x jährlich Tüv .GrüsseHerbertBei Staplern hast du auch einmal im Jahr eine Überprüfung, allerdings maximaler Abstand 15 Monate.Und n Mobilbagger lohnt sich eh erst mit der Geschwindigkeit wenn der auch ne Zulassung hat, denn für Anhängertransport is er zu schnell, sonst würdens die langsamen in der Firma auch tun Zitieren
Lamster 5 Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 gehen nicht auch die Liebherr Speedergeräte schon 30KM/h ?jedoch sind dann aber auch stärkere Motoren nötig, wer einen älteren Liebherr 900 schon mal eine kleine steigung raufgefahren ist, weiss was dann kommt - zurückschalten und im krichgang rauf, und das ist nicht gerade lustig auf einer viel befahrener strasse und die 40KM/h sind auch wirklich sehr viel, wie verhält sich dabei der ausleger, wenn ein "keines" schlagloch überfahren wird ? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.