Bauforum24 1.307 Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 Die Raupenbagger der C-SerieVolvo Construction Equipment stellt nun die Raupenbagger der C-Serie vor, die in vieler Hinsicht neue Maßstäbe setzen sollen. "Die Ankunft der Bagger der C-Serie von Volvo Construction Equipment in Europa signalisiert einen wichtigen Meilenstein in der Art und Weise, wie Bagger gebaut, eingesetzt und gewartet werden." heißt es von Firmenseite. Als erste dieser Serie werden die Modelle EC160C, EC180C und EC210C zur Verfügung stehen. Das Modell EC180C von VolvoDie Raupenbagger der C-Serie sind mit noch leistungsfähigeren Volvo-Motoren ausgestattet, die der Stufe III (EU) entsprechen und mit jedem Tropfen Kraftstoff geizen. Kraftvolle Antriebsaggregate, harmonisch abgestimmte Hydraulik und robuster Unter- und Oberwagen sind aber nur die halbe Wahrheit. Der Fahrkomfort der B-Serie konnte in weiten Teilen weiter verbessert werden. Schon die jetzt abgelöste B-Serie war wichtig bei der Etablierung von Volvo Construction Equipment als führender ?Player" am globalen Baggermarkt. Mit der C-Serie soll da noch einiges draufgesetzt werden. Zu den wichtigsten Verbesserungen zählen: - Neuer Volvo-Motor mit V-ACT-Verbrennungstechnik (Volvo Advanced Combustion). Der Motor entspricht der Stufe III der europäischen Emissionsnormen. Typisch für den Volvo-Diesel ist das hohe Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, das eine besonders effiziente Kraftstoffnutzung ermöglichen soll. Die Bordelektronik der Maschine sorgt für eine laufende Abstimmung der Motor- und Hydraulikleistung, wodurch eine Überlastung des Motors verhindert wird ? ganz unabhängig von der Motordrehzahl oder der benötigten Fördermenge der Pumpen. - Avancierte Hydraulik mit Prioritätsschaltung für Ausleger, Stiel und Schwenkfunktion. Mit integrierter Betriebsartenwahl einschließlich Kraftverstärkung und optionaler Schwimmstellung hat es der Fahrer in der Hand, die Arbeitsweise des Baggers ganz auf die Anforderungen im jeweiligen Einsatz abzustimmen. Das Ansprechen der Hydraulik bürgt für kurze Taktzeiten. Elektronisch gesteuert ist der Kühllüfter mit Hydrostatantrieb, der nur bei Bedarf arbeitet und somit nur wenig Motorleistung entnimmt, sprich den Kraftstoffverbrauch weiter senkt.- Ergonomisch angeordnete Bedienelemente, mehr Freiraum, noch großzügigere Verglasung, weniger Lärm und Erschütterungen. Auf einen besseren Überblick rundum ? vor allem nach oben und unten ? wurde großer Wert gelegt. Der individuell verstellbare Fahrersitz, die Pedale und Joysticks sollen eine perfekte Arbeitshaltung ermöglichen. Die verbesserte Kabinenlagerung übertrifft alle zu erwartenden Anforderungen hinsichtlich vibrationsarmer Fahrerkabinen. Aber nicht nur Erschütterungen, auch übermäßiger Lärm bleiben dem Fahrer erspart. Die Innenschallpegel in der Kabine konnten weiter verringert werden, auch dank dem besonders leise arbeitenden Motor, der ?ummöblierten" Kühlanlage und der guten Schallisolierung der Überdruckkabine. Ein neuer LCD-Farbmonitor liefert Betriebsdaten in Echtzeit und ist auch bei Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Zum optimalen Arbeitsplatz gehört zweifellos das richtige ?Arbeitsklima". Die elektronisch gesteuerte Heiz-, Kühl- und Lüftungsanlage mit insgesamt 14 Luftdüsen steht der in einem modernen Pkw nicht nach.- In der ROPS-Kabine ist der Fahrer gut geschützt. Trittflächen und Wartungsplattformen sind mit Lochblechen ausgestattet, damit es nicht zu Ausrutschern kommt. Die neuen Scheibenwischer bieten eine noch größere Wischfläche ? bis in die oberen Ecken des Frontfensters. Eine optionale Rückfahrkamera ermöglicht größere Sicherheit beim Zurücksetzen und Schwenken. - Die täglichen Prüfpunkte sind vom Boden aus erreichbar, was die Wartung wesentlich beschleunigt. Alle Schmierpunkte sind zentral gruppiert, und lange Wartungsabstände tragen dazu bei, Stillstandzeiten zu minimieren. Auf dem LCD-Farbmonitor werden die Betriebsdaten einschließlich Eigendiagnose dargestellt, auch dies ein Plus für die Verfügbarkeit. - Der verwindungssteife Unterwagenrahmen aus hochfestem Stahl soll für hervorragende Kraftableitung sorgen und ist praktisch unverwüstlich. Auch die Grabausrüstung mit verstärktem, doppeltgeschweißtem Ausleger und Stiel soll widrigsten Einsatzverhältnissen trotzen. Die dauergeschmierten Kettenbolzen mindern die Lärmentwicklung und sind besonders langlebig. Hydraulikleitungen und Abdeckungen an den Gelenken der Ausrüstung sind gut geschützt, wodurch Schäden bei eventuellen Auffahrunfällen vermieden werden. - Die Bagger der C-Serie haben über 100 Komponenten gemeinsam mit anderen Volvo-Maschinen, einschließlich der Mobilbagger. Dies gewährleistet Ersatzteilverfügbarkeit und hilft auch, Lagerkosten zu sparen. - 95 % eines Volvo-Baggers der C-Serie sind recyclingfähig. Die Außenschallpegel konnten weiter gesenkt werden. Auch die bleifreie Lackierung dient dem Umweltschutz. Das Modell EC210CFür die Bagger der C-Serie steht eine ganze Reihe von Optionen zur Verfügung. Dazu gehören u.a. das CareTrack-Telematiksystem, mit dem Betreiber und Flottenmanager von ihrem eigenen Computern aus den Standort der Maschine, den Kraftstoffverbrauch, die Betriebsstunden und die Einhaltung der Begrenzungen für den Maschineneinsatz verfolgen können. Auch mehrere Schnellwechslersysteme stehen zur Auswahl und ermöglichen den schnellen und sicheren Wechsel von Anbaugeräten. Neue Mobilbagger der C-Serie Ebenso präsentiert Volvo Construction Equipment (Volvo CE) die neue C-Serie des beliebten EW-Modellsortiments der Mobilbagger: die Modelle EW140C, EW160C und EW180C sollen bei nahezu allen wichtigen Komponenten bzw. Maschinensystemen wesentliche Verbesserungen aufweisen, sei es nun Motor, Kabine, Hydraulik, Unterwagen, Grabausrüstung oder Bedienelemente. Auch die Wartungseigenschaften und der Umweltschutz sind nicht zu kurz gekommen. Der neue Mobilbagger EW160C.... ....und sein größerer Bruder EW180CInsbesondere sind die Änderungen im Hinblick auf den Motor und den Fahrerplatz zu erwähnen. Die C-Serie ist ebenfalls mit den V-ACT-Motoren mit neuer Verbrennungstechnik ausgestattet. Überdies optimiert das elektronische Motor-Management das Zusammenspiel von Motorleistung und Hydraulikkraft, wodurch eine Motorüberlastung unabhängig von den Drehzahlen oder den benötigten Fördermengen der Hydraulikpumpen verhindert wird. Die Produktivität soll dadurch gefördert werden, daß der Fahrer ? ohne seinen Sitz zu verlassen ? Fördermenge und Druck zum jeweiligen Anbaugerät stufenlos verstellen kann (Harmonische Load Sensing-Hydraulik). Was die Anbaugeräte betrifft, gibt es nun für die EW-Baureihe drei verschiedene Arten von Schnellwechslern (S-1, S-6 oder Universalschnellwechsler). Die tägliche Prüfung des Ölstands, Kühlmittels, Hydrauliköls und der Filter ist über den gut ablesbaren LCD-Farbmonitor in der Kabine rasch erledigt, auf dem auch eventuelle Warnmeldungen oder Wartungshinweise für den Fahrer erscheinen. Optional können die neuen EW-Modelle der C-Serie mit dem CareTrack-System zur Fernüberwachung ausgestattet werden. (Fotos: Volvo) Zitieren
Gast lh-984 Geschrieben 1. April 2007 Geschrieben 1. April 2007 Zwar sind es noch 22 Tage bis zur Bauma aber eine Frage die mich sehr Interesiert :Wird es auf der Bauma einen Volvo EC 240 C geben ? Bei Volvo auf der Hompage sind noch lauter " B " Serien gelistet Zitieren
Baumafreddi 31 Geschrieben 1. April 2007 Geschrieben 1. April 2007 Im Beitrag steht ja, welche Typen zunächst vorgestellt werden. Und das auf der Homepage noch keine C-Serien-Typen aufgeführt sind, verwundert nicht weiter. Wahrscheinlich wird Volvo technische Informationen offiziell erst ab bzw. nach der bauma rausgeben.Niels-Baumafreddi Zitieren
Gast lh-984 Geschrieben 1. April 2007 Geschrieben 1. April 2007 Hersteller sind ja immer für Überraschungen gut .Es könnte durchaus möglich sein das es schon einen EC 240 C als Prototyp gibt . Zitieren
Gast lh-984 Geschrieben 6. Mai 2007 Geschrieben 6. Mai 2007 (bearbeitet) Zwar sind es noch 22 Tage bis zur Bauma aber eine Frage die mich sehr Interesiert :Wird es auf der Bauma einen Volvo EC 240 C geben ? Jaa Übrigens : wird mein neues Arbeitsgerät im August 07 bearbeitet 6. Mai 2007 von lh-984 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.