Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.043

Recommended Posts

Geschrieben
Guten Abend Euch allen

Ich habe heute auf der Baustelle das Montageheft eines Potain 326 C Baujahr 1990 durchgelesen. Dabei ist mir aufgefallen dass der Betonballast dieses Krans für die Schweiz 10 x 1990 kg, also 19900 kg betragen muss und in allen übrigen Ländern 10 x 1750 kg, also 17500 kg. Bei beiden ist +/-5% angegeben. Weiss jemand wieso man in der Schweiz gerade 2,5 Tonnen mehr an Ballast aufbringen muss?

LG Matthias

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Gast kalverkamp
Geschrieben
Kann damit zusammenhängen, das es andere Normen in der Schweiz gibt. Die verlangen etwas andere Ballastierung.
Gast blackcorner
Geschrieben (bearbeitet)

Der Wind, der Wind, das H........... wink.gif

Ich nehme an wen Du "Betonballast" meinst, sprichst Du vom Zentralballast. Ja das ist so, weil wir hier in der Schweiz, gerade in den Bergregionen, mit starkem Wind rechnen müssen. Es ist daher nichts neues das wir hier immer mehr Zentralballast, auf den Krane haben.
bearbeitet von blackcorner
Geschrieben

Ich nehme an wen Du "Betonballast" meinst, sprichst Du vom Zentralballast.



Ums genau auszudrücken: die Gegengewichte (sorry für Missverständnisse) laugh.gif

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...