Torsten K 57 Geschrieben 27. Juni 2008 Geschrieben 27. Juni 2008 beat selbst in heutiger Zeit werden Krane ohne Schleifringkörper ausgeliefert. Ich fahre zur zeit einen Nagelneuen Terex Comedil CTT 121 und der hat keinen Schleifringkörper, der CTT 91 der auch auf meiner Baustelle steht ebenfalls nagelneu hat auch keinen. Nach drei umdrehungen ist schluß, dann muß man wieder in die andere Richtung.Bei den Untendrehern von Terex Comedil sind Schleifringkörper optional und ab dem Obendreher CTT 141 serienmäßig, ebenso wie die CTL Baureihe. Zitieren
Gast Beat Geschrieben 27. Juli 2008 Geschrieben 27. Juli 2008 ich meinte damit das das Kabel während der Montage auf einmal hochgezogen wird und erst nach der Montage des Königs in die Lastabnehmer eingehängt wird. Das diese an fast jedem Kran forhanden sind weis ich natürlich. Das, dass Kabel an den meisten Kränen so wie bei einem Baustromverteiler angeschlossen wird wusste ich nun auch noch nicht. Bei den ganzen Kränen die ich bis jetzt gesehen habe werden die Könige mit einem Stecker angeschlossen. Hier zu sehen das Kraftstromkabel mit Stecker bei unserer Montage. Vom anschluss am Kran werde ich noch ein Foto machen und dann einstellen. Ich möchte ja nicht als klugsch... durchgehen deshalb entschuldige ich mich auch noch einmal für dieses Missverständnissoder für die Falsche Aussage. Hier habe ich Bilder wie dies bei uns gemacht wird Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.