Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.043

Recommended Posts

Gast blackcorner
Geschrieben


Schleifringkörper gibt es bei Potain nicht!

Bei den ganzen Modellen ist das Kabel durch den Drehkranz in den Schaltschrank eingeführt.
Wenn der Kran windfrei ist, dreht er über den Endschalter drüber. Kenne keine Kranfahrer die das Beachten, ob das Kabel verdreht ist oder nicht.


Hmm, das wusste ich jetzt nicht, das bei Potain dies bei allen Krane so ist. Ich bin schon länger keinen neuen Potain mehr gefahren. Ich dachte auch in dieser Hinsicht wurde bei Potain was geändert.

Mich wundert das schon ein bisschen, das die immer noch keine Schleifringe haben.

Doch dafür auf alle neue Krane eine Klimaanlage wo überhaupt keinen Sinn macht! mad_red.gif

PS
Kranfahrer, schreib = Kranfüherer. Kranfahrer gibt es NICHT!
tongue.gif (ironiezuende)

  • 1 month later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Gast blackcorner
Geschrieben


Schleifringkörper gibt es bei Potain nicht!


Ja da muss ich wieder sprechen. Ich glaubte dies auch so nicht, wo ich dies gelesen hatte. Doch hier der Beweis, das mittlerweile auch Potain das Schleifringsystem einsetzt. Die müssen dies auch schon ne weile machen. Den so jung war dieser Potain, auf dem ich dieses Bild gemacht habe, auch weder nicht. So vermute ich das es heute keine gängigen Kranhersteller mehr gibt wo dieses Schleifringsystem nicht einsetzt.

DSCF0199.JPG


Geschrieben
Bei Liebherr-Krane gehört der Stromabnehmer zum Standard von ganz klein bis ganz groß.
Bei Potain ist diese eine Option und muss bestellt und bezahlt werden.

Gruß rrehbeil
Gast blackcorner
Geschrieben

Das finde ich in der heutigen Zeit eher eine Frechheit. Ich weis ja nicht was da Potain daran hindert dies auch als Standart anzubieten. Überall hört man die Sachen von: Vorschriften, Sicherheit, und, und. Gerade dieser Schleifring finde ich wirklich was tolles, auch zum schonen der Kabel, sprich Sicherheit. Dazu kommt noch das die Schleifringe ja ewig halten, und daher keine Mehrkosten, punkto Service aufweisen.
Geschrieben
Ja völlig richtig.
jedoch hat es was mit dem Preis zu tun. Ein Stromabnehmer ist kein günstiges Bauteil und biete ich es nur über Option an, so ist mein Grundpreis des Krans um diese Kosten billiger.

Ein Stromabnehmer ist wirklich, mal bei den LIEBHERR Kranen, ein solides fast unverwüstliches Bauteil.

Gruß rrehbeil

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...