Bauforum24 1.318 Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 Seit der Grundsteinlegung am 13. September 2006 entsteht im Essener Stadtzentrum das mit 70.000 Quadratmetern Nutzfläche größte innerstädtische Einkaufszentrum Deutschlands (siehe dazu auch den ausführlichen Jobreport auf Bauforum24). Die Kosten für das ehrgeizige Projekt "Limbecker Platz Essen" belaufen sich auf 300 Mio. Euro. Nach der Fertigstellung sollen auf dreieinhalb Verkaufsebenen ca. 200 Fachgeschäfte, Dienstleister und Gastronomiebetriebe täglich 50.000 Besucher anlocken und ca. 2.000 neue Arbeitsplätze entstehen lassen. Rückwärts in die Fußgängerzone: Absperrungen halten eine Gasse für die Fahrzeuge frei, die eine 58-Meter-Großmastpumpe am Rand der Baugrube versorgen.In den kommenden drei Jahren werden bis zu 800 Menschen zugleich auf der Baustelle beschäftigt sein, um den Bau in Rekordzeit hochzuziehen. Sie benötigen 800.000 bis 1 Million Tonnen Material, darunter die Ladungen von 22.000 Transportbetonmischern. Die CEMEX Deutschland AG versorgt die Großbaustelle der Bilfinger Berger AG, Mannheim, in Liefergemeinschaft mit zwei Partnern seit Anfang November 2006 mit Transportbeton. Die Ausschachtung für das Einkaufszentrum ?Limbecker Platz Essen". Die Untergeschosse werden unter anderem eine Tiefgarage mit 2.000 Stellplätzen aufnehmen.Zurzeit betonieren die Mitarbeiter der ausführenden Bilfinger Berger AG die Bodenplatte. Die zentrale Lage der Baustelle hat große Auswirkungen auf die Baustellenlogistik. Bei Bauabschnitten von bis zu 2.100 Kubikmetern werden die Betonagen in die Abend- und Nachtstunden verlegt. Sobald die Geschäfte in der Innenstadt geschlossen haben und dann die ganze Nacht hindurch versorgen vierachsige Transportbetonmischer mit einer Kapazität von 8 Kubikmetern die Baustelle mit ca. 250 Ladungen Beton.Bei den ersten Anlieferungen mussten die Mischerfahrer rückwärts in die Fußgängerzone setzen, um eine 58-Meter-Betonpumpe am Rand der Baugrube zu erreichen. Absperrungen hielten den Fahrmischern eine Gasse frei und schützten die Fußgänger. Mittlerweile haben die Großmastpumpen in der Baugrube selbst Position bezogen, was die Anfahrt einfacher gestaltet. Die Mitarbeiter der Bilfinger Berger AG stellen die Bodenplatte in mehreren Abschnitten von 2.100 und 1.500 Kubikmetern Beton her. Die Betonagen werden in die Nacht verlegt, damit die Transportbetonmischer die innerstädtische Großbaustelle zügig erreichen.In der Bodenplatte des gigantischen neuen Einkaufszentrums kommen zu etwa 90 Prozent Betone der Güte C 30/37, daneben auch hochfeste Betone zum Einsatz. Jörg Weißkopf, Baustoffprüfer bei der CEMEX Deutschland AG, ist bei den Nacht- und großen Tagesbetonagen ständig vor Ort. CEMEX Deutschland und einer der Lieferpartner verwenden für die Rezepturen Zemente der CEMEX HüttenZement GmbH und der CEMEX WestZement GmbH aus den Werken Dortmund und Beckum. Neben Hochofenzementen CEM III A 42,5 und CEM III A 32,5 wird speziell bei niedrigen Außentemperaturen CEM I 42,5 Verwendung finden. Werkgruppenleiter Karl Strauch: ?Das wird ganz klar eine Winterbaustelle. Es wird durchbetoniert, egal wie kalt es wird." Zitieren
BaggerDS 0 Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 Würde das nicht besser hier reinpassen: Neubau ECE Center Essen - Limbecker Platz Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.