Gast Philou Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 Apropos "ältere Wölffe"...........hat irgend jemand eigentlich so etwas wie einen Wolff-Stammbaum mit den Bezeichnungen seit den 70er Jahren? Ist schon schwierig sich in der heutigen Wolff-FAmilie durchzufinden, aber 15 oder 20 Jahre zurück.........da bin ich verloren Zitieren
Leeroy 1 Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 Dieser blaue Wolff an der Brücke ist ein ganz alter. Wurde bestimmt zwischen 1977 und 1980 gebaut. Der Typ ist mir jedoch nicht bekannt. Zitieren
Torsten K 57 Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 Tja mit den Bezeichnungen der Wolffkrane tu ich mich auch schwer. Bei Liebherr kein Problem, die sind recht leicht nachzuvollziehen Zitieren
czimbuli 7 Geschrieben 14. November 2005 Geschrieben 14. November 2005 Ich glaube, dass an den Bildern unten und rechts ein WK 62 SL zu sehen ist. Zitieren
Nark 0 Geschrieben 11. Oktober 2006 Geschrieben 11. Oktober 2006 (bearbeitet) Ich bin zufällig auf die Seite von Modellbauer H.P. Weigel gestossen. Da ist eine Kran-Vorbild-Galerie, die es in sich hat, besonders der relativ unbekannte PKZ-Obendreher, die absurde Kreuzung von PEINER T45 und SMK oder dieser mir ABSOLUT unbekannte Wolff-Obendreher! http://www.hpweigel.de/vorbilderhochbaukrane.html bearbeitet 30. Dezember 2007 von Beat Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.