Gast Beat Geschrieben 29. April 2007 Geschrieben 29. April 2007 Unter Spezialtiefbau verstehe ich HDI Berlinerverbau Ankerungen Schlitzwände Unterfahrungen Gruß JörgNe was in der Art kommt da nicht zum Einsatz. Es geht ja vor allem, um einen Umbau. Das heisst, das, das bestehende Gebäude (Teil des Bahnhofs) unter dem Bahnhofplatz nur um eine Etage tiefer gelegt wird, als bis jetzt. Schlussendlich wird der Bahnhofplatz um zwei Stockwerke unterkellert, als bis jetzt nur ein Stockwerk.Bestehender Bahnhof, bleibt also erhalten, nur ein Stockwerk (zum teil) wird noch tiefer gebaut, als es bis jetzt hatte. Zitieren
Gast Beat Geschrieben 29. April 2007 Geschrieben 29. April 2007 Hier habe ich noch ein kleinen Detailplan gezeichnet wo Ihr sehen könnt für welchen Bereich am Bahnhofplatz mein Kran ca. abdecken muss. Es ist der rot Markierte Bereich. Dieser ganze Bereich wirt komplett abgerissen, und neu aufgebaut. Für den gelben Bereich wo ich eingezeichnet habe wird noch ein zweiter Kran hin gestellt. Auch da wird alles neu gestaltet. Der zweite Kran kommt so ca. dort hin wo ich das grüne Kreutz eingezeichnet habe. Doch der zweite Standort kann von Tag, zu Tag noch verschoben werden. Es wird vermutlich ein LIEBHERR 140 EC-H 6 Litronic mit 60m Ausladung dort hin kommen. Doch ja diese Angaben ohne Gewähr Zitieren
Gast Beat Geschrieben 1. Mai 2007 Geschrieben 1. Mai 2007 Die letzen Freitage habe ich noch ein bisschen genutzt um Fotos zu machen wo der 280 Kran von einer anderen Seite aus zu sehen ist. Hier mal ein Bild wo gut zu erkennen ist, das der Kran keine hohe HH hat. Zitieren
Gast Beat Geschrieben 1. Mai 2007 Geschrieben 1. Mai 2007 Dieses Bild zeigt unter anderem das unsere Firma in Bern momentan sehr viele Auftrage hat. Der rote Pfeil zeigt unser LIEBHERR 280 EC-H 16 Litronic Der Orange Pfeil zeigt einer von unsern LIEBHERR 140 EC-H 6 Litronic.Von da aus wo ich dieses Bild erstellt habe, das ist von unserem LIEBHERR 120 EC-H. Alle diese Krane sind direkt in Bern. Dazu kommt noch das ich all diese Krane mal geführt habe. Dazu gehören auch die beiden Krane beim Bundeshaus, wo mit dem blauen Pfeil markiert sind. Zitieren
Gast Beat Geschrieben 1. Mai 2007 Geschrieben 1. Mai 2007 OTDa ist noch ein Bild für unsere Kranbastler. (Die wissen um was es geht) So sehen die Farbdosen nach ca. 2 Jahren auf dem Kran bei Wind und Wetter aus. (Ironiezuendeist) Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.