Gast Beat Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 (bearbeitet) Nun ist es endlich offiziell Am kommenden Dienstag: 24.04.07 wird am Bahnhofplatz der erste Kran gestellt. Es handelt sich um einen LIEBHERR 280 EC-H 16 Litronic 65m Ausleger, und aber nur knape 30m HH Dort wo ich den Pfeil hingemacht habe wird der Standort dieses Krans sein. Auch ich werde ab kommendem Dienstag dort vor Ort sein, und euch über diese Baustelle so auf dem laufenden halten. bearbeitet 20. April 2007 von Beat Zitieren
Gast Beat Geschrieben 21. April 2007 Geschrieben 21. April 2007 Hier habe ich aktuelle Fotos von der Baustelle, das heisst von der Stelle wo dann unser eingemieteter 280 TDK, am Dienstag hin gestellt wird. Das U Fundament ist noch eingschlat, dies wurde erst am vergangenen Freitag betoniert. Bei diesem Foto kann man die Schalung von Kranfundament erkennen. Zitieren
Gast Beat Geschrieben 21. April 2007 Geschrieben 21. April 2007 Das Bild zeigt den Standort des Krans von der gegenüberliegenden Seite. Der Kran wird nur einen Ausleger von 65m erhalten. Da er sonnst in mit der Gegenübender Kirche zusammen stossen würde. Der grüne Pfeil zeigt der Standort des Krans, und die rote Markierung zeigt die Distanz zwischen dem Kran, und der Kirche. Zitieren
Gast Beat Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 (bearbeitet) Heute war es endlich auch für mich so weit. Der 280 Kran mit 65m Ausleger, und einer HH von knapp 30m wurde gestellt. Ab jetzt werde ich euch auf dem laufenden halten was diese Baustelle betrifft. Ich hoffe das ich hier ein interessanten Jobreport liefern kann. PSUnser "Kranfotojörg" war auch vor Ort. Er hatte wieder mal die ganze Kranmontage fotografiert. Ich freue mich schon auf die Bilder von ihm bearbeitet 24. April 2007 von Beat Zitieren
Gast Beat Geschrieben 29. April 2007 Geschrieben 29. April 2007 Nach gewissen Startschwierigkeiten geht es weiter Wie ich schon berichtet habe steht inzwischen auch mein Arbeitsgerät. Es ist ein LIEBHERR 280 EC-H 16 Litronic. Worauf das ich bei diesem Kran besonderst stolz bin, das ich einer den wenigen hier in der Schweiz bin wo die 16t Version erhalten habe. Super ist auch im 280 das die Kabine ca. im gesamten 20cm breiter ist, als die Krane wo ich bis jetzt hatte. So hat mein nini Kühlschrank super zwischen dem Kranführerstand und der Kabinenwand platz. Für mich ist ein Kühlschrank auf dem Kran genau so wichtig wie eine gut funktionierende Heizung. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.