Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.305

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Der Grund fürs abspannen steht ja weiter oben schon. Der kleine Kran, er muss über Nacht abgespannt werden. So das der Ausleger vom Wind nicht in die Kirche rein gedrückt wird. bearbeitet von Beat

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben


......meine Zweite Frage ist: Der kleine Aufbaukran der abgespannt ist, ist sowas überhaupt zulässig? Dachte immer das die Krane nach der Arbeit im Freilauf sein müssen.


Jeder Kran, auch Oberdreher können mit Rücksprache, vom Hersteller abgespannt (Fachausdruck) werden. Das ganze wird dann noch, hier in der Schweiz vom TÜV abgenommen.

Krane müssen Grundsätzlich in der Nacht frei drehen können, das ist richtig so. Doch wen so wie bei der Baustelle Hindernisse sind, wo der Kranausleger vom Wind rein gedrückt werden kann, muss der Kran über Nacht abgespannt werden.

Es genügt also nicht das man dem Kran einfach die Schwenkbremse rein Drückt. Das ist mehr als verboten. Der Kran, wen er nicht drehen darf, über Nacht und so, muss abgespannt werden. Der Hersteller sagt genau wo die Laufkatze stehen muss, in was für einem Winkel, und so weiter das Halteseil an Boden befestigt werden soll, und so weiter. Dank ist das abspannen erlaubt.

Geschrieben


Ich muss dich mal was fragen: Wie ist das wenn du nichts zu tun hast, gehst du dann jedes mal runter vom Kran und hilfst unten mit oder wie läuft so was ab. Könntest du das Bitte etwas näher erklären?


Bei dieser Baustelle ist es so, das der Kran täglich wen überhaupt Maximum eine Stunde gebraucht wird. So wird mir gesagt, wan das die den Kranbrauchen, und so gehe ich hoch und mache diese Arbeiten.

Sonnst arbeite ich normal am Boden mit. Aufräumen, und so, je nach dem was Anliegt, wo mich der Polier einsetzt.

Doch es wird sicher darauf geachtet, das ich nicht mehrmals Täglich da immer rauf und runter gehen muss. Da bleibe ich dann halt oben, wen die nicht wissen was sie wollen. Doch solche Situationen sind meistens erst so bei Fertigstellung der Baustellen. Sonnst wird ja der Kran täglich gebraucht, und auch wen man mal eine Stunde, oder länger mal nichts zu tun hat, bleibt man oben.

Doch ja so wie ich es jetzt mache, dies ist ja aus meinem Wunsch entschtanden, weil so die Zeit besser vergeht.
Geschrieben

Heute wurde beim Aufstieg bei der HG-Kirche die Rolltreppe angeliefert. Leider sind die Bilder eher schlecht. Habe jetzt wo ich nicht auf dem Kran bin nur die Handykamera dabei. Doch ich denke es ist immer noch besser als nichts.

DSC02530.JPG



DSC02531.JPG


Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...