Börge 1 Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 Hallo Max,bitte zeige das Modell des 550 EC-H ,keinem Sammler ist bekannt das es ein Modell dieser Größenordnung gibt,vorher glaube ich nichts was ich nicht sehe schöne grüße Börge/Martin Zitieren
Gast Max16 Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 (bearbeitet) Das wird mir ein bisschen Schwer fallen da ich auf dem Kran Arbeit und das Modell im Büro meines Chefes steht! Das Modell wurde von Liebherr selbst gebaut!Lg. Max bearbeitet 15. Januar 2007 von Max16 Zitieren
Gast s1900 Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 das ist ja wohl klar, daß alles was zu einer maschine mit dazu gegeben wird, vom käufer des gerätes letztendlich selber bezahlt wird. sowas ist in die kalkulation mit eingerechnet.die gewinnmargen sind aber bei weitem nicht so mickrig, daß es nur noch ein paar billige werbegeschenke dazu geben könnte. bei "massenmaschinen" wie kleinbaggern und radladern und ähnlich mag das in der richtung vielleicht stimmen, aber bei hochpreisigen strassenbaumaschinen liegt da immer noch einiges drin...bei einem strassenfertiger mit anschaffungskosten > 250.000 eu oder einer anderen recht hochpreisigen maschine ist da schon entsprechender spielraum...wenn man die "bemühungen" der hersteller das ganze jahr über gesehen betrachtet, sind das ja auch schöne beigaben, die man mit so einer maschine "mitbekommt". wer schon mal bei den technologie-tagen einer großen deutschen maschinenbau-gruppe mit drei premium-marken im strassenbaubereich war, und sich mal überlegt was das für ein aufwand ist, tagelang kunden aus aller welt hervorragend zu bewirten, zu informieren und bei laune zu halten und alle kosten dafür zu übernehmen, weiss was ich meine...auch die kommende bauma ist so ein beispiel... Zitieren
Liebherr R934 2 Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 Bekommt man von Liebherr einen neuen Bagger ausgeliefert, ist eine Postkarte im Serviceheft enthalten, dort kann der Fahrer seine Daten eintragen(Adresse,Konfektionsgröße,Gerätetyp).Diese Karte schickt man zu Liebherr zurück und man bekommt ein Fahrerpaket(Arbeitskombi,Kuli,Messer usw.).Ist man als Fahrer bei LH registriert, bekommt man mehrmals im Jahr ein Paket geschickt.Meinen ersten neuen LH hatte ich seit 2002(R934B jetzt R934C) und ich bekomme immer noch regelmässig tolle Sachen(z.b. Mütze, Schal, Handschuhe, Atlas, Taschenlampe, Karten für die Bauma usw.). Ob dies bei anderen Maschinen oder Kränen von LH auch der Fall ist ,weiß ich nicht, aber ich denke schon. Alles in allem eine schöne Geste von LH. Zitieren
riffi 0 Geschrieben 4. Februar 2007 Geschrieben 4. Februar 2007 HalloAlleine eine Vorführung einer Baumaschine kostet je nach Dauer und Anfahrtsweg ca.2000 Euro.Wenn die Maschine dann verkauft ist, gibt es in der Regel ein Modell oder eine Jacke für den Fahrer oder Chef.Der Chef hat natürlich meistens so hart verhandelt, das er sein Geschenk in Form von eingesparten Euros sehr zu würdigen weiß GrüsseHerbert Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.