Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.286

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Martin,

einfach mal wieder Klasse diese Detail-Fotos. top.gif Da sieht man wirklich jede Schraube. Das ist doch einfach Qualität im " bauforum". Anders als so manche Bilder, die hier reingestellt werden und wo man sich fragt, ob das Bild so schlecht ist oder man sich bald einen Blindenhund anschaffen muss mad_red.gif


Hi Lothar

Vielen Dank an dieses Kompliment! fühle mich sehr geehrt, hatte schon Angst das die Bilder nicht so ankommen weil das Wetter nicht so mitspielte wie ich es gern gehabt hätte.

@Alwin

wegen des Stein's jetzt wo du es sagts! fällt's mir wie Schuppen von den Augen.

Gruess Tinu

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Und selbstverständlich ruhst Du Dich jetzt nicht zufrieden auf den Komplimenten aus, sondern ziehst Dir den Mantel an und machst uns eine weitere Detail-Bildserie ( so um die 150 mindestens!) von dem schönen grossen Liebherr-Oldie der hinter dem Wolff zu sehen ist klatsch.gif kreisch.gif klatsch.gif kreisch.gif

Das dürfte nämlich auch irgendwann ein Kandidat sein, der von einem Tag auf den anderen das Zeitliche segnet sad.gif
Geschrieben
ALSO GUT NUR WEIL IHR ES SEIT!!!! jetz trinke ich nur noch meine Kaffee aus und dann gehe ich raus zum Liebherr, momentan scheint bei uns die Sonne.
übrigens es hat mich schon gewundert das Ihr erst jetzt damit kommt........... whistling.gif

Gruess Tinu
Geschrieben
Also es handelt sich bei diesem Kran um einen Wolff WK 192 SL Baujahr 1984 ( Oldtimer ) biggrin.gif ,der aber von der Firma Wolffkran Schweiz in Dällikon aufgemotzt wurde ,und wie ihr seht doch ganz ordentlich. Leider hat dieser Kran noch keine automatische Windfreistellung, so das man noch auf den Kran hoch muss .Wird aber noch nachgerüstet. Denke der Kran macht doch eine gute Figur und lässt die Trauer um den alten Peiner doch bald vergessen. Persöhnlich bin ich Liebherr und Peiner Untendreher und Wolff Obendreher Fan. Was nicht heissen soll, dass die anderen Marken nicht taugen. Unsere Firma ( Erne AG ) besitzt einige Kräne,von
Obendreher Wolff WK 71,WK 91,WK 122, WK 192,WK 5015,WK 5520,WK 6017,WK 6522,WK 6531 zu Liebherr K32,TT32,K71,über Peiner SMK 201,203/1 204,206,106/2 zum Pekazett 3010.Also wie ihr seht ist bei uns einiges los. : klatsch.gif

Viele Grüsse aus der Schweiz Härri

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...