Tinu 0 Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 (bearbeitet) Der Krantyp (Ich glaube eh das was in der Art mit dieser Seilabspannung nicht mehr Produziert wird) um den es sich handelt, da handelt es sich nur um einen frisch revidierten Kran. In den meisten Fällen ist es so, das man gerade in einem Werkhof, der so genante Hofkran einen guten Occasion Kran ist.Alles andere währe für in einem Werkhof schon fast zu teure. Diese Hofkrane werden ja nicht täglich gebracht, oder wen, dann nur wenig.Hi Beat Genau das habe ich mir auch gedacht! Der Kran sah einfach zu neu aus um als Hofkran seine Arbeit zu verrichten, habe mich die ganze Zeit gewundert.... Und diese Seilabspannung die du meinst, an der habe ich gehadert ob es ein 192er ist denn die haben ja die Abspannstangen, nur habe ich keinen 192 mit dieser Abspannung gefunden (Internet), obwohl man die hier noch oft sieht......Gruess Tinu bearbeitet 27. Februar 2008 von Beat Zitieren
Gast Beat Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 (bearbeitet) Bei unserer Firma ist dies auch gerade der Fall. Unser alte Hofkran (Älterer LIEBHERR) hat ausgedient. Er wird durch eine gute Occasion ersetzt. So wie ich weis wird auch der neue Hofkran noch überholt, vielleicht auch noch so toll neu gestrichen wie den wo Du hier rein gestellt hast Doch anders, ein Hofkran sollte schon ne gute Falle machen. Ist ja was wo jeder sehen kann, eine gewisse Visitenkarte. bearbeitet 27. Februar 2008 von Beat Zitieren
Tinu 0 Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 (bearbeitet) Und genau das ist auch meine Meinung!!!! Ein gut gepflegter Kran egal ob Hof, Bau, oder Autokran sagt viel über die Besitzerfirma aus! Beispiel die Senn AG aus Oftringen die einen LG1200(?) besitzt, und Ihn vor einigen Jahren revidiert hat, der sieht aus als wäre er gerade aus Ehingen gekommen! Oder der Peiner KL160......(schwärm)Gruess Tinu bearbeitet 27. Februar 2008 von Beat Zitieren
Gast kalverkamp Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 Das ist genau das, worüber wir beim Reich gesprochen hatten, als wir den besucht hatten...........der übrigens heute in Betrieb war, TINU... Achso, wie immer schöne Fotos.......PS: Den alten Liebherr Obendreher im Hintergrund............ Kannst Du da auch drann und Fotos machen???????? Zitieren
Tinu 0 Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 So mit etwas verspätung kommen jetzt die Bilder des Wolff WK192 in Aufgebautem Zustand.Als ich gestern auf dem Weg nach Hause war kam mir auf der Autobahn der LTM1090 der Musfeld-Kran AG entgegen und da wusste ich der WK steht schon......OT @Alwin Sorry habe es erst jetzt gemerkt wegen dem LH..... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.