Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.307

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Japp, hast du richtig gesehen, die Räume drüber und drunter sind beheizt und haben ähnliches Klima. Also eine diffusionsoffene Folie. Als Unterkonstruktion 2 lagig Gipskartonplatten, in die Zwischenräume fermacell oder ähnliches, und oben drauf die Trockenestrich Platten, dann Fussbodenheizung und den Deckbelag

So alles ok ?
bearbeitet von brainbug6

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
@ a8:
jepp,ich habe bei mir eine andere konstruktion verwendet.habe eigentlich zwei holzbalken übereinander (eine ist neu(die obere) als eigentlicher fussboden,die anderen balken sind alte eichenbalken vom fachwerkhaus,die nur noch zur optik dienen.an diese eichenbalken habe ich dann einen rahmen aus dachlatten befestigt,an denen ich dann auch eine "rigipsplatte" whistling.gif befestigt habe,die dann anschließend verputzt wurde.deswegen konnte es zu verwirrungen kommen.
Geschrieben
@lewwer,

hab mir gerade mal deine Site angeschaut, Ihr habt euch da ja auch ein interressantes Projekt zugelegt :-)
Geschrieben (bearbeitet)
@Form8A

Was ist wenn ich den Klemmfilz zwischen der Holzbalkendecke weglasse und alles mit Fermacell fülle ?
Es geht um die Decke zwischen UG und OG. Beide Etagen haben gleiche Temperaturen, also
dürfte ich doch rein Enegietechnisch gesehen keinen großen Nachteil haben, oder ?

Ist eine 0.1mm bzw. 0.2mm Baufolie aus der BayWa als Rieselschutz geeignet ? (Ist die Diffusionsoffen ?) bearbeitet von brainbug6

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...