der_berger 0 Geschrieben 19. Januar 2007 Geschrieben 19. Januar 2007 (bearbeitet) Neues aus dem Saarland!Mittlerweile is ja einiges an Wasser geflossen...Und recht windig wars.......Womit wir bei mehreren Problemen wären....1.) welche Schnellmassnahme wirkt schnell gegen undichte Rolladenkästen? Altes Modell , Kettenzug , Kettendurchführung pfeift der Wind durch.2.) Einige Fenster schliessen nicht mehr richtig b z w sind ebenso winddurchlässig. Wäre Fenstersilikon o ä ratsam als "Erste Hilfe"?3.) Garagentor (neu !) Dichtlippe / unterer Abschluss undicht wurde Wasser durchgedrückt. Was kann ich dagegen machen?Es geht hier nur um Tips zur vorübergehenden Beseitigung der oben angeführten DingeRolladen und Fenster werden peu a peu durch neue ersetzt.Für Tips wäre ich sehr dankbar bearbeitet 19. Januar 2007 von der_berger Zitieren
Lewwer 0 Geschrieben 20. Januar 2007 Autor Geschrieben 20. Januar 2007 also zu punkt 1 fällt mir nichts ein,da ich so etwas bei mir nicht habe. zu 2. sind die fenster an den gläsern undicht oder an den schliessungen.wenn es an den schliessungen liegt,hilft dir ein nachjustieren der scharniere.zu 3. läuft das tor (ich denke doch es ist elektrisch angeschlossen) bis zum richtigen endpunkt?bei den elektrischen antrieben,kann es sein,das entwder der endschalter nicht richtig eingestellt ist,oder die "krafteinstellung" für den motor zu schwach eingestellt ist.das bedeuted,wenn der motor irgendwann an einen punkt kommt,bei dem es sehr schwer geht schaltet er automatisch ab.erhöhe die krafteinstellung ein wenig.sollte das alles nicht der fall sein,müsstest du es noch einmal konkreter beschreiben. Zitieren
der_berger 0 Geschrieben 20. Januar 2007 Geschrieben 20. Januar 2007 zu 2.) die Fenster sind wohl an der Anschlussseite Mauerwerk undicht.d.h am Fensterrahmen wo normalerweise Silkon oder Kitt ist dort ziehts durch.zu3.) das Tor ist elektrisch angetrieben und läuft zum richtigen Endpunkt.Könnte es eventuell daran liegen das die Dichtlippe net wirklich dicht abschliesst?oder das Tor dicht is aber irgendwo n Loch seitlich is wo es sich durchdrückt??werde dies Möglichkeit mal überprüfen und dann hier schreiben Lieben Dank für die Hilfe mfg der_bergerP.S.: auch für weitere Tips bin ich sehr dankbar Zitieren
Form 8A 249 Geschrieben 20. Januar 2007 Geschrieben 20. Januar 2007 1.) welche Schnellmassnahme wirkt schnell gegen undichte Rolladenkästen? Altes Modell , Kettenzug , Kettendurchführung pfeift der Wind durch.Es gibt Abdichtbürsten die in die Durchführungsöffnung des Rolladenkastens eingesetzt werden.1.) welche Schnellmassnahme wirkt schnell gegen undichte Rolladenkästen? Altes Modell , Kettenzug , Kettendurchführung pfeift der Wind durch.Alternativ: Fuge auskratzen und ausschäumen mit Dämmschaum für Wärmedämmverbundsysteme (kein Bauschaum!). Dieser hat den selben Wärmedurchgangswiderstand wie die EPS-Dämmplatten und ist nicht hygroskopisch. Dann Oberfläche egalisieren mit Acryl oder Silicon.Beim Neueinbau der Fenster darauf achten das die Abdichtfolien mit eingebaut werden.1.) welche Schnellmassnahme wirkt schnell gegen undichte Rolladenkästen? Altes Modell , Kettenzug , Kettendurchführung pfeift der Wind durch.In welche Richtung zeigt das Gefälle der Zufahrt? Zitieren
der_berger 0 Geschrieben 21. Januar 2007 Geschrieben 21. Januar 2007 zu 3.) Gute Frage meine wasserwaage ist sich noch nicht einig...Das Gefälle schein in die Richtung der Ecke des Tores zu gehn wo sich das Wasser durchgedrückt hat.... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.