hcpro 0 Geschrieben 7. Januar 2007 Geschrieben 7. Januar 2007 Gibt es hier im Forum Tischler/Schreiner, die sich auch mit Küchenbau beschäftigen? Oder kennt jemand eine Fima dieser Art? Ich frage das für jemand anders, die für Ihr Haus eine schöne, moderne und individuelle Küche "nicht von der Stange" suchen. Über Tipps, Links oder Ratschläge würde ich micht sehr freuen! Caroline Zitieren
hcpro 0 Geschrieben 7. Januar 2007 Autor Geschrieben 7. Januar 2007 Ach ja... es betrifft übrigens den Großaum Bochum! Zitieren
Alexander Schwabe 17 Geschrieben 7. Januar 2007 Geschrieben 7. Januar 2007 Hi, schau doch mal in den Gelben Seiten oder so nach einem richtigen Küchenstudio. Die haben meist eine sehr eine große Auswahl.Wenn du dir etwas ausgesucht hast, erstellen die Mitarbeiter einen genauen Plan der neuen Küche, so wie du sie angeordnet haben möchtest bzw. kommen auch direkt zu dir und messen den Raum genau aus.Die Montage würde ich nicht selbst durchführen, sondern den Profis überlassen, die machen sowas in Rekordzeit.Vielleicht hilft dir der Link zu www.kuechenwelt-online.de etwas.Gruß Alex Zitieren
hcpro 0 Geschrieben 8. Januar 2007 Autor Geschrieben 8. Januar 2007 Hallo Alex, vielen Dank für Deine Antwort, aber das ist nicht das was ich suche! Ich habe selbst auch schon Küchen gekauft und weiß, wie das funktioniert und wie die eine Küche nach eigenen Wünschen planen! Aber wie gesagt, ich suche einen Schreiner, der eine Küche nach "meinen" Wünschen und Vorstellungen designt und baut! Eben gerade nicht die aus dem Küchenstudio! Zitieren
Supergrobi 38 Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Hallo,für eine individuelle Küche vom Schreiner wirst Du sehr viel Geld hinlegen müssen, so Du überhaupt einen findest, der das noch macht. Wahrscheinlich wird auch ein Schreiner die Teile irgendwo bestellen und höchstens die Fronten selbst machen, dafür ist der Bau von Küchenschränken zu aufwändig. Wir hatten früher zuhause eine Schreinerei und Küchenfachgeschäft, daher kenne ich die Materie ein wenig. In den 80er Jahren haben wir auch noch selbst Küchen gebaut, die lagen damals aber schon im Preissegment über 100.000,- DM und gingen für eine Hamburger Firma nach Übersee. Bei den bekannten Herstellern wirst Du aber sicher eine individuelle und hochwertige Küche bekommen, der man nicht ansieht, daß sie aus der Großserie stammt. Schau mal z.B. bei bulthaup, Poggenpohl oder Siematic. Für die Küche in meinem Haus bin ich so vorgegangen: Erstmal einige Eckpunkte festgelegt, wie z.B. Arbeitsplattenhöhe (sehr hoch, nun bei 98 cm), Schränke bis fast unter die Decke, Backofen hochgesetzt, Nischenverkleidungen im Design der Arbeitsplatte statt Fliesen, Beleuchtung im umlaufenden Kranz auch über dem Fenster, Theke geschlossen bis 1,25 m Höhe zum Essraum,..., dann zum Spielen den IKEA-Küchenplaner genommen und versucht, mir ein paar Eindrücke zu verschaffen. Anschließend habe ich über den Hersteller (OK, waren alte Beziehungen) einen Küchenplaner gesucht und von diesem dann nach meinem Entwurf den endgültigen Plan machen lassen. Dann bestellt, selbst eingebaut und noch einige Teile, die es so ab Werk nicht gab, selbst gebaut.Daher würde ich Dir den Tip geben, erstmal selbst überlegen, was man alles haben möchte, dann mit einem Planprogramm rumspielen, einen wirklich guten Küchenplaner suchen und dann den endgültigen Plan erstellen lassen.Viele GrüßeJens Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.