urs63 0 Geschrieben 5. Januar 2007 Autor Geschrieben 5. Januar 2007 Korrekt ist urs1963. Wünsch allseits Guten SchlafGruss Urs Zitieren
engcon 0 Geschrieben 6. Januar 2007 Geschrieben 6. Januar 2007 ooh ooh Nils,eure Preise wecken bei uns gerade wieder den lang gehegten Wunsch nach Schweden auszuwandern- wenn ich dann auch noch an die ganzen vielen schönen alten Volvos denke... Vielleicht denken wir da doch noch mal ernsthaft drüber nach- sucht vielleicht gerade wer in Schweden einen Baumaschinenmeister? Oder Baggerführer? Oder Mobilkranfahrer? Oder.....?http://platsbanken.ams.se/kap/yrke/20020/800000,1.html alles was mit Grävmaskinist anfängt.Aber du hast ja noch nicht die Lebensmittelpreise gesehen;-) Und Märchensteuer ist hier 25%. Hier liegen die Holzpreise ofenfertig derzeit tatsächlich zwischen 65€ & 100€, wobei ich letzteren Preis gerade gestern in einem Baumarkt gesehen habe.Na da kann Urs ja kräftig verdienen:-) Vor allem wo er noch garnicht so alt istTendenz übrigens steigend, da aufgrund der hohen Öl- und Gaspreise immer stärker gefragt!Ja das ist hier auch so. Darum denke ich ja, das sich so ne Maschine für nen Baggerbetrieb schnell lohnt. Gerade für Landschaftsbaufirmen die meisst eh mit Bäumen zu tun haben die "entsorgt" werden müssen.Bis vor ca. 2Jahren haben wir unser privates Kaminholz von einem befreundeten Baumchirugen zum Nulltarif bekommen, weil er nicht wusste, wohin damit. Heutzutage wird ihm restlos alles, was an Holz anfällt, förmlich zu Wucherpreisen aus den Händen gerissen- da sind teilweise Bäume schon verkauft, bevor sie gefallen sind.Wird zeit mir ein paar Ha Wald zu kaufen;-)Spassmodus on> Bei Urs63 gäb's ja noch ne andere Theorie: Er könnte ja auch einer von jenen Jungspunden sein, die erst anno 1963 das Licht dieser Welt erblickten, dann würde er wohl noch manchen Kubik brauchen um auf Temperatur zu bleiben <Spassmodus off Tja, so kann man sich irren. Ab 63 ist natürlich auch schon fast Rentner aus meiner Perspektive gesehen Fotos von dem Kleindumper/ Spalter Umbau hab ich damals nicht gemacht, zu der Zeit hatten wir noch keine Digicams, ich frage aber bei Gelegenheit, ob der ehemalige Besitzer evtl. welche hat. Bekannt ist nur, dass das Gerät im Rahmen der Insolvenzversteigerung in die neuen Bundesländer verkauft wurde. Vor ein paar Monaten hörte ich dann, dass es dort nach wie vor im Einsatz sein soll. Leider habe ich da aber keinen Kontakt mehr.Hm schade. Na ja, es gibt ja eh keine Kleindumper hier.Viele Grüsse zurück und natürlich auch an Urs;-) Nicht Böse sein wegen dem Alter *g*. Bin übrigens nächste Woche in den Vogesen. Epinal u. Nancy so die Ecke. Ich hoffe ihr habt schönes Wetter?Hier gibts übrigens Bausätze zu kaufen: http://www.hammars.com/Ovrigt/GorDetSjalv.htm Zylinder, Pumpe, alles was man so braucht.Grusz, Nils Zitieren
baumatom 0 Geschrieben 6. Januar 2007 Geschrieben 6. Januar 2007 (bearbeitet) Hey, danke für den Link.Bei den alten Schweden ist ja richtig Leben in der Bude.Und das alles was mit Grävmaskinist anfängt wollte ich als Kind schon immer werden .Die 25% Mädchensteuer schrecken auch nicht unbedingt, wenn dafür der restliche Steuerdschungel wie in D wegfällt. Lebensmittelpreise sind auch zweitrangig, alte Leute essen ja nicht mehr so viel Wird zeit mir ein paar Ha Wald zu kaufen;-)Sicher ne gute Sache, dazu dann den hier:http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thr...p?threadid=7919der bekommt dann zusätzlich noch einen Brennholzprozessor mit Schnellwechsler und kann dann die eingeschlagenen und verarbeiteten Bäume gleich durch neue ersetzen- das Ganze nennt man dann Kreislaufwirtschaft .Na da kann Urs ja kräftig verdienen:-) Vor allem wo er noch garnicht so alt istaber nur, wenn er dann an Privat verkauft, die Einkaufspolitik der Baumarktkonzerne ist mit Sicherheit kein Quell der Freude...Tja, so kann man sich irren. Ab 63 ist natürlich auch schon fast Rentner aus meiner Perspektive gesehenDas ändert sich schneller, als dir lieb ist , eines nicht allzu fernen Morgens wachst du auf schwupps biste 63- oder sogar schon 65...Hm schade. Na ja, es gibt ja eh keine Kleindumper hier.Warum eigentlich nicht? Vielleicht sollten wir das mal ändern?Bei den meisten Gala- und Tiefbauunternehmen hier sind die Dinger Standartausrüstüng, allerdings setzen sich anstelle der kleinen Raddumper immer mehr Raupendumper durch.Wie kommt es, dass du die deutsche Sprache so gut beherrscht? Viele Grüsse Tom bearbeitet 6. Januar 2007 von baumatom Zitieren
engcon 0 Geschrieben 6. Januar 2007 Geschrieben 6. Januar 2007 Die 25% Mädchensteuer schrecken auch nicht unbedingt, wenn dafür der restliche Steuerdschungel wie in D wegfällt. Lebensmittelpreise sind auch zweitrangig, alte Leute essen ja nicht mehr so viel Steuererklärung ist zumindest für mich als angestellten einfach. Brauch ich 30min für. Besser würd ich aber in Norwegen arbeit suchen Da gibts mehr Geld und sicher auch noch mehr Angebote.Sicher ne gute Sache, dazu dann den hier:http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thr...p?threadid=7919der bekommt dann zusätzlich noch einen Brennholzprozessor mit Schnellwechsler und kann dann die eingeschlagenen und verarbeiteten Bäume gleich durch neue ersetzen- das Ganze nennt man dann Kreislaufwirtschaft .Na bei 10ha Wald könnte ich nur einmal jährlich lichten, und hätte nie zuwenig Holz. Da muss ich nix umpflanzen.Das ändert sich schneller, als dir lieb ist , eines nicht allzu fernen Morgens wachst du auf schwupps biste 63- oder sogar schon 65...Aber kein Rentner *seufz* Warum eigentlich nicht? Vielleicht sollten wir das mal ändern?Weil es hier kaum Galabauer gibt, und hier im Norden generell wenig gebaut wird. Wenn dann soetwas wie die Botniabanan, und da sind dann eher ein paar hundert richtige Dumper nötig.Wie kommt es, dass du die deutsche Sprache so gut beherrscht?Hab 14 Jahre lang geübt bevor ich das erste mal ausgewandert bin Zum Studium war ich dann nochmal 3,5 Jahre in Köln.Aber um nochmal zum Thema zurückzukommen. Welchen Stammdurchmesser will Urs denn eigentlich spalten?Grusz, Nils Zitieren
baumatom 0 Geschrieben 6. Januar 2007 Geschrieben 6. Januar 2007 (bearbeitet) Hallo,Steuererklärung ist zumindest für mich als angestellten einfach.Genauso wünsche ich mir das! Wir müssen Tage und Wochen mit dem Gedöns verbringen- Arbeitszeit, die uns an anderer Stelle verloren geht...Besser würd ich aber in Norwegen arbeit suchen Da gibts mehr Geld und sicher auch noch mehr Angebote.Hab ich auch gehört, wir werden da bei nächster Gelegenheit auch mal Urlaub machen und uns umsehen.Ansonsten haben wir ja hier unsere Firma, die wir nicht einfach so aufgeben können, allein schon wegen der Mitarbeiter. Aber manchmal könnte man halt schon die Brocken schmeissen in D Na bei 10ha Wald könnte ich nur einmal jährlich lichten, und hätte nie zuwenig Holz. Da muss ich nix umpflanzen.Jepp, aber das erzählen wir keinem- wg. dem Alibi für die tolle Maschine Aber kein Rentner *seufz*Heissen die bei euch nicht "Rentier"? Wenn dann soetwas wie die BotniabananWas ist denn das?KölnHm, da spricht man doch nur dieses Jeckendeutsch...Sorry, Spässken Ist übrigens nur 65km von uns entfernt.Viele Grüsse Tom bearbeitet 6. Januar 2007 von Colourconcept Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.