Gast haefeli Geschrieben 30. Dezember 2006 Geschrieben 30. Dezember 2006 was mich immer wider erstaunt:Wenn ich - (egal ob Fachpersonen vom Bau oder «normalos») - meine Pics zeige kommt immer zuerst die Frage nach der Absicherung und dem Unfallrisiko etc.Und wenn wir das geklärt haben steigt jeder in sein Auto und fährt mit einem unwahrscheinlichen Sicherheitsgefühl (selbstverständlich Unfallfrei!) nach Hause.Die Wahrscheinlichkeit aber dass ich auf dem Heimweg von der Baustelle, im Auto verunfalle ist weiss-ich-nicht wie viel mal grösser!Oder kennt jemand ein Vorfall bei dem einer vom Kran gekippt ist?Ich habe wirklich noch nie auch nur im Traum daran gedacht von einem Kran runterzufallen oder auszurutschen weil ich just auch nicht wegen dem hochgehe!Dass ein Unfall möglich ist, ist klar. Ich könnte ja auch mal im Lotto gewinnen! (könnte, hätte, würde, sollte und so weiter)Ich klettere auch nie! einfach so rauf ohne zu fragen, so unter dem Motto."wenn du niemand fragst kann auch niemand nein sagen."Egal, ich habe auf jeden fall ein Sheet ausgearbeitet welches ich unterschrieben jeweils dem Bauführer/Polier und! Kranführer anbiete wo ausdrücklich drinn steht dass ich auf eigenes! «Risiko» auf und ab dem Kran fotografiere und ich das Teil nicht besteige zum Zwecke es unsachgemäss und überhastet/unkontrolliert schnell wieder zu verlassen - sprich: runterzufallen.Komm ich doch mal zum Fall so endet dieser mit einem dumpfen KnallIn diesem Sinne und ohne jemandem zu Nahe zu treten:Prosit Neujahr, Jörg Zitieren
Bergemeister 0 Geschrieben 2. Januar 2007 Geschrieben 2. Januar 2007 Vom Vertreter eines TDK-Händlers habe ich mal diese treffende Aussage bezüglich Absturzsicherung gehört:"Das ist ein LIEBHERR. Da kann nix passieren...!" Und ich muß sagen, er hatte soweit, wie die Ausnahmen die Regel bestätigen, recht. Denn wann immer sich die Möglichkeit bietet, versuche auch ich einen TDK als Photoplattform zu nutzen, und selbstredent mit geeigneter Ausrüstung. Die ist übrigens auch immer eines der besten Argumente bei Polieren und Bauleitern. Hinterher noch ein paar Abzüge, weil man sich bestimmt noch mal wieder sieht auf einer anderen baustelle.GrußStephan Zitieren
Gast Geschrieben 3. Januar 2007 Geschrieben 3. Januar 2007 (bearbeitet) Interessant Wolfgang.Wo steht das mit der Versicherungspflicht? ( Gesetzliche Grundlage )Guck mal da: LINK bearbeitet 3. Januar 2007 von Gast Zitieren
Wolfgang Esbruch 4 Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 (bearbeitet) Interessant Wolfgang.Wo steht das mit der Versicherungspflicht? ( Gesetzliche Grundlage )Guck mal da: LINKSorry der Link ist irrelevant (und war mir auch bekannt, ein alter Hut) aber da Journalisten keine bildenden Künstler ist der Inhalt leider für diese Berufsgruppe unzutreffend.Relevant ist das (achtung, pdf!)MfGWolfgang bearbeitet 4. Januar 2007 von Wolfgang Esbruch Zitieren
Gast Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 Guten Morgen Wolfgang,die BG Druck u. Papier ist uns schon bekannt.Aber wo ist die Abgrenzung bzw. Verpflichtung füe nebenberufliche.Siehe:LINKAber lassen wir das Thema und sehen uns lieber diese Spitzenfotos an.GrußLines Senior Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.