Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.044

Recommended Posts

Geschrieben
Ich finde es schwachsinn das man ein Hersteller verantwortlich macht weil er Gerät oder Fahrzeuge für das Militär herstellt ! Fast jeder Hersteller baut für das Militär, ob Grosse oder Kleine Mengen. Und wen der eine es nicht herstellt dan macht der andere es doch, oder ?! Caterpillar macht aber in die Medien keinen grossen Aufwant was Sie für das Militär herstellt, aber die Fahrzeughersteller wie, Mercedes, MAN, Iveco, DAF, Landrover, usw. die stehn immer gross in die Medien und da sagt Niemanden etwas von !!!!! wacko.gif

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Aber genau das ist doch das Schlimme! Wenn es der eine nicht macht, dann macht es der andere Hersteller.
Das ist trotzdem keine Entschuldigung dafür, daß solche Maschinen gebaut und ausgeliefert werden.

Niels-Baumafreddi
Geschrieben (bearbeitet)
naja wenn man Raupen liefert, die ausdrücklich dafür bestimmt sind, bewohnte Häuser abzureissen, wobei oft Kinder sterben, dann ist das ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit!
Es ist schon was anderes, ob einer Autos oder LKW liefert, oder Baumaschinen, die als Killermaschinen eingesetzt werden.
Denn wenn zum Abbruch eines Hauses eine Cat D9 eingestzt wird, ist doch klar, dass der Abbriss die oft unschuldigen Bewohner töten soll.
Das ist für das Image von Baumaschinen sehr sehr schlecht - und nicht nur dafür.. bearbeitet von Werner
  • 2 weeks later...
Geschrieben
Naja ich bin zwar kein CAT Fan das hat aber nur mit dem Aussehen und teilweise dem Verbrauch der Maschinen zu tun. Ich mag solche Kampagnen gar nicht. Ob man den Einsatzzweck des Abbruches Bewohnter Häuser so genau definieren kann weiß ich auch nicht. Aber Israel setzt immer wieder Aktionen die man mit "Kampf gegen den Terror" nicht mehr benennen kann, wenn man als vergeltung mit Panzern in Flüchtlingslager feuert und so. Aber dennoch muss man die Verantwortung bei den TÄTERN also dem Staat Israel suchen, solche Raupen könnte Isralel z.B auch verwenden um wirkliche Terrorzellen zu zerstören, dass sie immer wieder gegen Zivilisten oder zumindest deren Wohnungen eigesetzt werden, liegt aber alleine bei ISRAEL und nicht bei CAT. Wenn unsere gesamten Institutionen UNO, EU usw. zu feig sind etwas zu unternehmen, die schuld auf einen Maschinenhersteller zu schieben find ich nicht richtig. Entschuldigt die harte Meinung, aber ich sehe dass nun mal so. Und das mit dem Regenwald ist ja noch weiter her geholt, wenn jeder Hersteller ein Umweltverträglichkeitsgutachten über jeden Einsatz jeder einzelen Maschine machen müsste....
  • 4 months later...
Geschrieben
Hier mal einige Fakten
Die D9 wird NICHT von Caterpillar militaerisch umgeruestet, dass wird hier in Israel von IMI (Israeli Military Industries) gemacht, die auch andere normale Geraete und Fahrzeuge von anderen Herstellern,wie z.B. Bagger, Lkw's, Radlader usw. (alles was ein Staats-Rambo halt so taeglich braucht), umbaut.
Der Einsatz dieser Geraete in den besetzten Gebieten wird von der Regierung
als Anti-Terror Massnahme erklaert, was aber nur zum (kleinen) Teil stimmt.
Wenn die Armee eine Bombenwerkstatt plattmacht kann man das verstehen, aber wenn sie das Haus der Familie eines Terroristen niederwalzen nur weil er darin aufgewachsen ist oder Olivenhaine ( die Lebensgrundlage der Besitzer) plattwalzen
mit der Begruendung, die koennten ja von Terroristen als Versteck benutzt werden so wuerde ich das als Staatsterrorismus bezeichnen. Das wird naemlich gemacht um die Palaestinenser einzuschuechtern. Aber es geht noch weiter. Hier in Jerusalem gibt es in der Stadtverwaltung eine spezielle Abteilung die "illegal" gebaute Haeuser in den Arabischen (z.T. auch annektierten) Stadtteilen unter dem Schutz von Polizei oder Grenzpolizei (paramilitaerisch, sowas wie BGS) abreissen.
Dabei werden Privatunternehmer eingesetzt die alles moegliche fahren, nicht nur Cat.
Illegal, weil ohne Genehmigung gebaut, keine Genehmigung weil kein Planfeststellungsverfahren fuer diese Gebiete existiert, kein Planfeststellungsverfahren weil das Gebiet fuer die Erweiterung juedischer
Siedlungen gebraucht werden soll.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...