Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.270

Recommended Posts

Gast kalverkamp
Geschrieben
Gesehen habe ich so ein System in Natura auf Baustellen noch nicht. Und das die Programmierung auch seine Zeit dauert, ja, aber sicher nicht soooooo lange...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben


Gesehen habe ich so ein System in Natura auf Baustellen noch nicht.......


Weist Du dann ein Hersteller der was in der Art wie Du es hier beschrieben hast für TDK’s auf Baustellen anbietet?
Gast kalverkamp
Geschrieben
Das kann ich Dir nicht sagen.... Hab sowas bis jetzt wie geagt nur an Hallenkranen gesehen...und damit gearbeitet.
Geschrieben (bearbeitet)
Beat beschreibt das Problem des Gegenauslegers im " Baustellen-Kranverkehr". Ich selbst hatte das als Zuschauer erlebt bei einem grösseren Bauprojekt in Freiburg/Brsg. Fünf Wolff-Krane Ende der 80erjahre, die übereinander drehten. Wobei ein Wolff beim Drehen mit dem Gegenausleger den Haken eines zweiten Wolff "mitgenommen" hatte. Resultat: nach gefährlich langem Weiterdrehen und dem verzweifelten Hupen der Nachbarkran - Führer stoppte der Wolf. Die am "mitgenommenen" Haken hängende Last hatte sich glücklicherweise nicht gelöst. Beim zweiten Mal erlebte ich in Saarbrücken einen Peiner - Nadelausleger dessen Haken von einem anderen Kran mitgenommen wurde. Resultat: ein echter " Regen" von um die 20 Gerüst-Metallstäben, die runter kamen wie Indianerpfeile. Ein Schrei eines Vorarbeiters...........und 20 Mann waren in Deckung! bearbeitet von Beat
Geschrieben


Beat beschreibt das Problem des Gegenauslegers im " Baustellen-Kranverkehr". Ich selbst hatte das als Zuschauer erlebt bei einem grösseren Bauprojekt in Freiburg/Brsg. Fünf Wolff-Krane Ende der 80erjahre, die übereinander drehten. Wobei ein Wolff beim Drehen mit dem Gegenausleger den Haken eines zweiten Wolff "mitgenommen" hatte. Resultat: nach gefährlich langem Weiterdrehen und dem verzweifelten Hupen der Nachbarkran - Führer stoppte der Wolf. Die am "mitgenommenen" Haken hängende Last hatte sich glücklicherweise nicht gelöst. Beim zweiten Mal erlebte ich in Saarbrücken einen Peiner - Nadelausleger dessen Haken von einem anderen Kran mitgenommen wurde. Resultat: ein echter " Regen" von um die 20 Gerüst-Metallstäben, die runter kamen wie Indianerpfeile. Ein Schrei eines Vorarbeiters...........und 20 Mann waren in Deckung!


Ich kenne dies auch. Selbst schon der Übeltäter dabei gewesen. Ich hatte so dem anderen Kranführer zwei grosse Stösse Schalbretter runter gerissen. Ihr könnt Euch sicher gut vor stellen wie eine Baustelle auf einmal wie ein Ameisenhaufen wird, wo die Leute nur so rum rennen wen es so um die 200 Schalbretter regnet sad.gif

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...