Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.307

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Suche richtiges Langholz das mit dem LKW kommt. In den gelben Seiten finde ich nicht und bei uns gibt es nur >Ofenfertiges für 60€
GRuß


Ofenfertiges Brennholz wäre aber doch überlegenswert, zumal es für 60.- bis 65.- EUR je Ster auch frei Haus geliefert wird. eusa_think.gif Denn Langholz zusägen un dann spalten ist ein zeitaufwändiger Knochenjob, vor allem ohne die entsprechenden Maschinen. Und ich spreche nicht nur von einer Kettensäge aus dem Baumarkt...
bearbeitet von Form 8A

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
.....andersrum wird einem ja auch beim Brennholz 3mal warm... biggrin.gif
.....beim klein spalten
.....wenn mans aufstapelt und natürlich vorm Ofen......
Geschrieben
@ racing:
Hallo, ich versteh irgendwie ned ganz was Du willst.
Entweder suchst Du Brennholz. Das is kurz (1m oder gleich ofenfertig).
Oder sucht Du Stammholz? Aber warum willst Du Stammholz zu Brennhoz verarbeiten?
Wenn ich bei mir im Wald Langholz mach, verkauf ich das an eine Säge. Das is doch viel
teurer wie Brennholz. Und wenn Dus sowieso abschneidest, kannst doch gleich Kurzholz nehmen.
Geschrieben
es kommt drauf an in welcher Menge Du Brennholz machen willst. Ich hab letzten Mittwoch auch zwei Langholzzüge voll Buche Industrie lang bekommen, waren insgesamt gut 33 Festmeter. Kosten pro Festmeter 42 Euro ab Waldweg. Wer verkauft denn Sterholz für 30 Euro?? Und was ist das dann für Holz? Andererseits, wer liefert frei haus den Ster für 60 Euro? Gut, es gibt immer Spinner die umsonst und kostenlos arbeiten. Ich verkaufe den Ster ofenfertig, trocken, auf 30-35cm gesägt nicht unter 70 Euro. Die Kunden zahlen das wenn die Qualität stimmt. Insgesamt hab ich für dieses Jahr 4 Züge Langholz geordert die nun nach und nach kommen. Die Holzpreise sind aber in diesem Jahr extrem gestiegen und ich geh davon aus daß sie noch weiter steigen wenn die Nachfrage anhält. Das selbe gilt für Hackschnitzel und Pellets. Vor Jahren wurden Hackschnitzel in den Wald geblasen und das Sägemehl war zu entsorgender Abfall. Heute ist das für die Sägewerke ein Lizenz zum gelddrucken.
Geschrieben
@unimogthorsten: Der Preis kommt drauf an, welches holz es ist. Bei Fichte sind die genannten
Preise fast schon zu teuer. Buche ist viel zu billig für den Preis.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...