m.th.baumaschinen 0 Geschrieben 22. Dezember 2006 Geschrieben 22. Dezember 2006 Genau deswegen sollt man auf 4 Takter umsteigen,da gibt es auch keine Gemischprobleme.Einfach Normal Benzin tanken und fertig!!! Zitieren
baumatom 0 Geschrieben 22. Dezember 2006 Geschrieben 22. Dezember 2006 @Wolfman, das Ding mit der Zündung halte ich auch für eher unwahrscheinlich, da war bei mir der Tipfinger schneller als das Gehirn... , er würde wahrscheinlich erst nach dem 77sten Anwerfversuch anspringen, wenn überhaupt...deinen Gedanken mit der Fliehkraftkupplung hatte ich auch schon, wollte aber erstmal die einfachsten und damit wahrscheinlichsten Möglichkeiten aufzeigen. Ist natürlich nicht immer ganz einfach, wenn man die Maschine nicht vor sich hat, aber das ist ja das Schöne an so einem Forum: Man kann hemmungslos diskutieren und kommt dabei oft den unmöglichsten Dingen auf die Spur!Aber glaube mir eines: Nach fast 30Jahren in diesem Geschäft hab' ich unendlich viele Stampfer und sonstige 2-Takter gesehen, die einfach nur schlechten oder ungeeigneten Sprit bekommen haben, deshalb wird das bei uns grundsätzlich als erstes überprüft! Wenn sich diese Vermutung dann wiedermal als richtig erweist, wünsche ich mir auch regelmässig, es gäbe nur 4-Takter...@Scania 620, hier dann noch einer über die eigene Doofheit: Vor einigen Monaten hab' ich selbst eine meiner privaten Kettensägen im Halbdunkel betankt. Da bei dieser Säge (eine sog. "Tophandle", oder auch "Einhandsäge") die beiden Tanks für Kettenöl und Kraftstoff dicht beieinander liegen- Preisfrage: Wie lange hat der Meister wohl gebraucht, bis er dann endlich dahinter gekommen ist, das so ein Motor um nichts in der Welt dazu zu bewegen ist, mit diesem blöden Kettenöl zu laufen, zumal die doch vor ner Woche noch top gelaufen hat? Es war dann doch n' gutes Stündchen mit so ca. 3Käffchen und ebensovielen Zigaretten...Ich hab' dann auch beschlossen, wir erzählen das einfach keinem!*kopfklatsch* Viele Grüsse Tom Zitieren
meisterLars 262 Geschrieben 22. Dezember 2006 Geschrieben 22. Dezember 2006 (bearbeitet) Wacker ist auch nicht mehr das was es mal war...Wir hatten uns vor 2 Jahren, nachdem wir mit BS 60Y und BS 600 nie Probleme hatten, einen BS 60-2 zugelegt. Und der Stampfer ist einfach nur grausam. Springt kalt super an, sobald der Motor auch nur ein Bisschen warm ist, kriegt man den nicht mehr an. Erst nach 30 Minuten Pause kriegt man den wieder ans Laufen. Er war auch schon mehrfach bei Wacker, aber die hams auch nicht geschafft. Statt dessen haben die uns nen fetten Aufkleber darauf gemacht, auf dem die Startreihenfolge bebildert zu sehen ist... Vollidioten... Naja, und nachdem Wacker jegliche Kulanz abgelehnt hat, haben wir uns nen Dynapac 4-Takt Stampfer gekauft. Von der Verdichtungsleistung find ich den sogar noch besser als den Wacker. PS: Mal was zum Thema tanken...Ich war damals im ersten Lehrjahr, wir hatten eine Kanalbaustelle. Mein Lieblingsschieber war im Graben und rief mir zu, dass ich den Wacker tanken sollte. Ich also zum Bulli und hab 2 Kanister angetroffen. Beide völlig identisch. Na gut, der Schieber mag es nicht, wenn man nochmal nachfragt, also mal kurz die Nase reinhalten.Prinzipiell kein Thema, aber ich hatte nen richtig guten Schnupfen. Nach mehrmaligem Probeschnuppern habe ich mich dann für einen Kanister entschieden und den Wacker getankt. Dann den Wacker an den Baggerhaken gehängt und der Baggerfahrer hat ihn zum Schieber herabgelassen. Der fing an zu Wackern und nach kurzer Zeit begann der Stampfer zu räuchern. Erst ein wenig und dann richtig. Solange, bis der Schieber, mein persönlicher Freund, nicht mehr im Graben zu sehen war. Das gab dann später zwar nen kleinen Anschiß, aber von den anderen Kollegen auf der Baustelle hab ich nen Daumen gekriegt... bearbeitet 22. Dezember 2006 von meisterLars Zitieren
baumatom 0 Geschrieben 22. Dezember 2006 Geschrieben 22. Dezember 2006 schön zu lesen, dass man nicht der einzige Volltrottel ist, der auf diesem Planeten wandelt... Zitieren
André 139 Geschrieben 22. Dezember 2006 Geschrieben 22. Dezember 2006 Genau deswegen sollt man auf 4 Takter umsteigen,da gibt es auch keine Gemischprobleme.Einfach Normal Benzin tanken und fertig!!!In diesem Fall wäre aber auch der 4-Takter nicht sonderlich gut mit Diesel gelaufen. Eigentlich ist es ja das Argument weshalb es noch Dieselstampfer (wie z.B. den BT 80 D von Bomag) gibt. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.