TiefTieferTiefbau 4 Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 (bearbeitet) ohne Worte... Also da musste jetzt aber mal paar Worte zu sagen ^^.1. Hatte der geladen, Schaufel oben, scharf gebremst und hat dadurch den Handstand gemacht, oder wie ist das passiert?2. Eingeknickt ist der, weil er wegen der Knicklast umgekippt ist?3. Wie ist der Typ da raus gekommen? 4. Hätte er sich nicht wieder "hoch drücken" können? Mir ist sowas noch nicht passiert, und ich hab sowas auch noch nicht gesehen, deswegen die Fragen ^^. bearbeitet 1. Oktober 2007 von MaMu Zitieren
Alexander Schwabe 18 Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Da hab ich auch noch was ...5. Wie ist der Lader wieder auf alle 4 Räder gekommen? Denn mit ankippen oder entleeren der Schaufel, wär das Heck regelrecht runtergekracht und ob das dann so gut geht Zitieren
TiefTieferTiefbau 4 Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Da hab ich auch noch was ...5. Wie ist der Lader wieder auf alle 4 Räder gekommen? Denn mit ankippen oder entleeren der Schaufel, wär das Heck regelrecht runtergekracht und ob das dann so gut geht Meine Antworten auf deine Frage wäre:Entweder Mobil/Kettenbagger holen, Kette ans Heck, und langsam runter lassen, oder falls nur Radlader da sind, einfach einen kleinen Erdhügel unterm Heck aufschütten, Material liegt ja direkt dahinter.Gibt bestimmt noch Alternativen, aber so könnte man es eventuell auch regeln . Zitieren
Seicho 0 Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Also:zu 1.Neuer Lader, neue Schaufel (6,3 m³). Vorher Lader der G-Serie mit identischer Schaufel gehabt. Die sind ja bekanntlich ein paar Tonnen schwerer.Schaufel gefüllt mit 0/45 und in Richtung LKW gefahren. Aber aufgrund von Starkregen am Samstag war das Material so schwer, dass er beim Abbremsen nach vorne kippte (War bei der G-Serie nie ein Problem).Beim Kippen na klar noch an der Mulde des LKW's vorbeigerutscht und sie ein bisschen aufgeschlitzt.zu 2. Eingeknickt ist er, da der Fahrer bei der Aktion vom Sitz gegen das Lenkrad gedrückt wurde. zu 3. Der Mann auf dem Foto ist nicht der Fahrer. Es ist ein Monteur von Zeppelin der im Betrieb war. Fahrer war solange bis der Lader wieder stand in der Kabine.zu 4.Hätte er sicherlich gekonnt. Aber dann wäre er, wie Meister Schwabe schon erkannt hat, mit voller Wucht auf die Hinterräder gefallen.zu 5.Haben einen zweiten Lader herbeigeholt. Der hat den gekippten mit der Schaufel gestützt und langsam wieder abgesetzt.Es ist nichts wesentliches bei der ganzen Aktion beschädigt worden . Lediglich am Heck, wo die Schaufel des zeiten Laders ansetzte, sind ein paar Beulen im Unterboden. Zitieren
Alexander Schwabe 18 Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Heftige Aktion Aber stimmt mit dem zweiten Lader hinten abzustützen, wär ich auf Teufel komm raus nicht draufgekommen. Mir ging auch als erstes die Variante mit dem aufschütten eines kleines Hügels unters Heck durch die Rübe, aber schien mir trotzdem noch zu gefährlich, denn der Lader könnte jederzeit umkippen beim anhäufen des Materials.Dem Fahrer hats da oben bestimmt nicht so gut gefallen, aber endlich mal Zeit zum Pause machen und Zeitung lesen Nichts desto trotz hätte das böse ausgehen können, wäre der Lader zur Seite gekippt.Jetzt sind wir alle schlauer, bei Regen wird die Arbeit eingestellt ... Anordnung von mir Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.