Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.286

Recommended Posts

Geschrieben

In Köln-Deutz baut die Hochtief Construction AG die alten Messehallen am Rheinufer zu
einem modernen Büro- und Medienzentrum um. Während die historischen Backsteinfassaden
erhalten bleiben, wird hinter den Außenwänden Kölns größtes Büroprojekt entstehen.
Sowohl beim Entkernen der alten Gebäude wie auch bei den Aushubarbeiten ist entsprechendes
Fingerspitzengefühl erforderlich.

Zum Betonieren der großflächigen, bis zu 1,5 m mächtigen Fundamente, Wände und Geschoßdecken
sind Autobetonpumpen mit großem Arbeitsreich erforderlich. Von den insgesamt 140.000 m³ Beton
wird etwa ein Drittel mit Maschinen der BEKA-Betonförderdienst GmbH (Kerpen) eingebaut. BEKA
setzt in den ehemaligen Messehallen vor allem seinen neuen Putzmeister M 62 ?Sechsling" ein.
Die Maschine ist mit großer 200 m³/h-Kernpumpe ausgestattet, so dass die hier üblichen
Schalungsabschnitte mit bis zu 1.800 m³ zügig betoniert werden können.. Ein älterer M 52-5
hilft gelegentlich mit aus.

putzmeister3new.jpg


Riesiger Arbeitsbereich: Die beiden Putzmeister M 52-5 und
M 62-6 beim Betonieren des 1,5 m mächtigen Fundaments.
Deutlich zu erkennen ist die geringe Abstützbreite des 62-
Meter-Verteilermasts aufgrund der einseitigen
OSS-Schmalabstützung (OSS: One Side Support)

Etwa die Hälfte der über 200.000 m² Bruttogeschossflächen wurde bereits an RTL, den größten
europäischen privaten Fernsehsender, vermietet. Hintergrund ist, dass das TV-Unternehmen die
Deutschlandzentrale der Holding in die historischen Hallen verlegen und seine an mehreren Kölner
Standorten verstreut liegenden Gesellschaften unter ein Dach zusammenführen möchte.

Die denkmalgeschützten Rheinhallen 1 - 5 mit ihren expressionistischen Fassaden waren zwischen 1924
und 1928 im Auftrag des damaligen Kölner Oberbürgermeisters Konrad Adenauer gebaut worden. In den
70er Jahren kamen weitere Gebäudeteile hinzu, die allerdings im Zuge der Modernisierungsarbeiten
inzwischen abgerissen wurden.

putzmeister1.jpg


Die vordere Teleskopabstützung der Großmast-Betonpumpe
M 62-6 führt nach kurzem Ausschwenken auf direktem Wege
zum Abstützpunkt.

(Fotos: Putzmeister AG)

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...