T.V. 62 Geschrieben 9. Dezember 2006 Geschrieben 9. Dezember 2006 Ich will das Teil nicht verkaufen ...wo finde ich die Auktion?Der Brokk nur auf Abbrucharbeiten eingerichtet. Der Fahrer steht durch die Fernsteuerung vom Gerät weg und ist den Schlägen und Erschütterungen nicht ausgesetzt. Da die Armgeometrie nur für Hammer/Schereneinsatz ausgelegt ist, kommt man erheblich besser in Ecken und über Kopf, da der Knick im Ausleger fehlt.Wir hatten inzwischen oft den Vergleich von Cat 305CR mit Zeppelin H63s zum Brokk mit Hammer und der Roboter steht dem Cat in nichts nach.Problem an den Borkks ist natürlich, mit dem Bagger kann ich noch anderes machen, mit dem Brokk nichts.Unsere Maschine hat 412h mit Hammer und 176 mit Schere und es klappert nichts. Es war noch nicht mal nötig die Kegelbolzen nachzustellen.Allerdings ist der Preis wirklich sehr hoch! Zitieren
Kurt 0 Geschrieben 18. Januar 2007 Geschrieben 18. Januar 2007 Laubscher aus Worms hat 2 Stück. Zitieren
André 139 Geschrieben 25. September 2007 Autor Geschrieben 25. September 2007 Wo ich gerade diesen Thread lese: Brokk / Darda Abbruchroboter bei Bauforum24 TV Zitieren
bohrer131 0 Geschrieben 7. Dezember 2007 Geschrieben 7. Dezember 2007 der Brokk ist doch vielfältiger einsetzbar als nur mit Hammer und Zange.wir ergänzten ihn mit 40er Löffel und Bohreinrichtung. Vielleicht fällt uns ja noch was ein. Zitieren
kyron5 2 Geschrieben 8. Dezember 2007 Geschrieben 8. Dezember 2007 Ich hab mir neulich auf einer Baustelle den BRoKk 40 vorführen lassen. aufgabenstellung war der Abbruch eines Sargdeckels im Dachgeschoss der nur von unten , stehend auf der Balkenlage ereichbar war. Zum obendrauf stellen war zu wenig platz, ein 800kg-Bagger war zu schwer. Deswegen fiel die entscheidung. Dafür daß das teil nur 450 kg wiegt, ist die leistung wirklich enorm. Er hat ohne Probleme eine 25er Stahlbetondecke mit der Schere gezwickt!!!. Man muß nur desöfteren die bewehrung abschneiden, da die Zange keinen Stahlschneider hat.Allerdings haben wir zu wenig solche Sondereinsätze, so daß sich die doch extrem teure Anschaffung nicht lohnt... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.