Michael Jahn 15 Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 Nochmals zur Überlänge:Vor über 20 Jahren führ ich einen 2232 Tieflader-Zug mit 24 m Länge. Selbst mit Überbreite gab es in den wenigsten Fällen Probleme. Heute gibt es Nachlauflenkachsen und gelenkte Dollies, die, für mit damals vergleichbar, viel besseren Fahreigenschaften aufwarten. Da sind auch die wenigsten Kreisel ein Problem. Und man muss sich vor Augen halten, dass man mit den wenigsten Lastzügen heute durch Wohnstraßen fahren kann - mit Navi, Ortskenntnis und vorausschauendem Fahren läßt sich ein Festfahren trotzdem meistens verhinden. Kein vernünftig denkender Mensch will mit einem Megaliner durch einen Altstadtkern fahren. Wenn es denn probematisch mit 25,25 werden sollte, kann man, und genau das ist doch der Witz bei der Sache, den Zug teilen und in kleinen (bis jetzt gültigen) Abmessungen vollends zur Verteilung antreten. Keinen anderen Sinn und Zweck haben die Mega- und Gigaliner von ihren Planern bekommen.GrußR 85dito,und das fast immer 3m breit. MAN 27461 und 4achser Langendorf Hängertieflader >> http://forum.bauforum24.biz/forum/index.ph...imagelayer=.jpg somit hatte ich immer eine Gesamtlänge um die 24,16mund deswegen habe ich auch dafür gestimmt Zitieren
5Achser 0 Geschrieben 25. März 2011 Geschrieben 25. März 2011 Diese züge sind einfach eine gefahr für alle im strassenverkehr Zitieren
ScaniaR620 0 Geschrieben 25. März 2011 Geschrieben 25. März 2011 Diese züge sind einfach eine gefahr für alle im strassenverkehrUnd warum bitte ???Einen Satz schreiben den man nicht begründet und ein schimpfendes Smilie. Ist das alles zu einem Thread der bereits über ein jahr keinen neuen Beitrag hatte ??? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.