Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.257

Recommended Posts

Geschrieben
@ Kalverkamp
Ich hätte da eine Frage zu der letzten Aussage "Also muß für mich kein LKW am Sonntag unterwegs sein." Verständlich, dass man Sonntags nicht unbedingt Lebensmittel kaufen möchte, aber wenn man Montags einkaufen möchte hätte man doch auch gerne volle Regale. Ein LKW ist aber nicht in 2 Minuten am Geschäft somit müssen die LKW schon vorher losfahren um dafür zu sorgen, dass Montags wieder alles an die Geschäfte verteilt werden kann. Da die Genehmigungen zudem eig nur für verderbliche Güter bestimmt sind kann man die Transporte auch nicht einfach auf andere Tage verlegen, denn die Waren sollte auch frisch ankommen. Was passiert wenn garkeine LKW fahren konnte man auch gut in Italien sehn, bereits nach 2 Tagen waren die ersten Produkte in den Geschäften vergriffen.
  • 1 year later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Wieso 60 to ablehnen ? sad.gif

Wir haben sie doch schon- fallen aber leider doch selten auf: mad_red.gif

Bericht von

http://www.nord-west-media.de/

am 15.12.09:

Gildehaus-Überladung konnte erst im dritten Anlauf gewogen werden

Nicht schlecht staunten Beamte der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion, die am Montagabend einen niederländischen Holztransporter auf der Autobahn bei Gildehaus kontrollierten. Schon zu Beginn der Kontrolle räumte der 34-jährige Fahrer freimütig ein, dass er anstatt der erlaubten 40 Tonnen Gesamtgewicht annähernd 50 Tonnen geladen habe. Eine Wägung bei einer öffentlichen Waage, die bis 50 Tonnen zugelassen war, musste dann jedoch wegen Überlastung abgebrochen werden. Auch bei einer zweiten öffentlichen Waage in Schüttorf, die bis 60 Tonnen zugelassen war, konnte der Transport wegen Überlastung der Waage nicht gewogen werden. Kurzerhand wurde der Holztransporter mittels mobiler Achslastwaage der Polizei verwogen. Nach Abzug aller Toleranzen wurde ein tatsächliches Gewicht von 60 Tonnen ermittelt. Ebenso heftig wie das Gewicht fiel dann aber auch die Sicherheitsleistung aus. Für die Anzeigen gegen Fahrer und Halter und den abzuschöpfenden illegalen Gewinn wurden insgesamt 2000 Euro direkt vor Ort fällig. Dass der Transport mit 19 Metern auch viel zu lang war, fiel dann nicht mehr wirklich ins Gewicht.

[Quelle: Polizei]
Geschrieben
Also ich stehe dem skeptisch gegenüber.
Wenn man sich die meisten Fernfahrer sich ansieht, wie sie mit ihren Fahrzeugen umgehen und damit sich und andere gefährden ist es höchst bedenklich solche leute dann auch noch mit 60tonnen auf die straße zu schicken.
Mich bitte jetzt nicht falsch verstehen, es gibt bestimmt auch einige die gut mit denn dingern umgehen könnten. Aber die Masse wird damit ein böses erwachen haben. und auch die Achs belastung für unsere straßen wird an manchen punkten (innerots, Brücken und Bahnübergängen) eine interessante geschichte werden.

mfg
dominic
Geschrieben
@dominic

genau das wollte ich damit auch zum Ausdruck bringen!

ein paar tonnen zuviel ist vielleicht noch tolarabel-aber 20 ?????????? mad_red.gif

und hier werden unsere Holz-LKWs teilweise aus den Werken verbannt, wenn sie überladen sind sad.gif

ans Forum: Habe keinen echten Link hier zum Thema Überladung gefunden und habe es dann hier eingestellt whistling.gif


Vielen Dank

Gruß
Alexander
Geschrieben
Ich finde wenn 60 Tonner dann einen extra Schein für Fahrer und man darf nur auf ausgewählten Strecken
fahren wo genug Platz ist,dann könnte das durchaus funktionnieren. yes.gif

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...