Mr_Jay-X 7 Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 hi stefanin welchem bereich bist du denn bauleiter? ^^ Zitieren
MC86 5 Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 Also ich bin nach wie vor auch der Meinung, dass hier oft maßlos übertrieben wird,bei mir gilt immer die Faustregel. "Wenn eine Sicherheitsvorkehrung nur einmal in 100 Jahren ein Menschenleben rettet hat sie sich rentiert", aber dann darf man, dass nicht nur auf die Baubranche beziehen. Und es ist schon wirklich überzogen wenn z.B jemand in stark alkohlisiertem Zustand über ein Absperrband geht und dann in ein Loch fliegt, den Bauleiter/Polier etc. verantwortlich zu machen, da hat der Gesetzgeber einfach eine gestörte Opfer/Täter - Ansicht. Zitieren
Cat 375 LME 14 Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 Also ich bin nach wie vor auch der Meinung, dass hier oft maßlos übertrieben wird,bei mir gilt immer die Faustregel. "Wenn eine Sicherheitsvorkehrung nur einmal in 100 Jahren ein Menschenleben rettet hat sie sich rentiert", aber dann darf man, dass nicht nur auf die Baubranche beziehen. Und es ist schon wirklich überzogen wenn z.B jemand in stark alkohlisiertem Zustand über ein Absperrband geht und dann in ein Loch fliegt, den Bauleiter/Polier etc. verantwortlich zu machen, da hat der Gesetzgeber einfach eine gestörte Opfer/Täter - Ansicht.Das ist ja nicht nur eine Frage des "Rechtes", sondern auch eine Sache der Versicherungen. Irgendwer muss ja verantwortlich für einen eingetretenen Schaden sein. Deshalb gibt es bei uns auch so ein riesiges, manchmal undurchsichtiges, Regelwerk in den Bestimmungen, den Gesetzesbüchern und Versicherungsverträgen.Prinzipiell ist eine Gefahrensituation so abzusichern, dass Dritte nicht in Gefahr geraten. So ist auch ein Betrunkener oder Behinderter ausreichend vor den Gefahren zu schützen. Leider kommt es immer wieder vor, dass Baustellen im Verkehr (Gehweg, Radweg oder Fahrbahn) absolut unzureichend gesichert sind. Gefährlich für Autofahrer sind z. B. fehlende Warnlichter bei Dunkelheit. In Stuttgart greift die Polizei hart und rigoros gegen die Bauschlamper durch. Fahrlässig ist dieses Verhalten. Ich kenne einen Bauleiter, der seinen Job verloren und eine Verurteilung "gefunden" hat (Sturz mit Todesfolge).Ich denke niemand will hier im Forum ernsthaft, das sich ein anderer Mensch verletzt oder zu tode kommt, oder? Also, lasst die Vorschriften gut sein, die kommen nicht von ungefähr. Zitieren
MC86 5 Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 Da hast du natürlich recht, auch das mit den Versicherungen hab ich jetzt nicht berücksichtigt: Zitieren
Stefan 240 Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 hi stefanin welchem bereich bist du denn bauleiter? ^^Ich bin im Stahlbau tätig und bin verantwortlich für den Brückenbau. Wir haben so zwei bis dreimal im Jahr eine Baustellt, bei der wir mit richtig schwerem Gerät Brücken montieren oder auch demontieren. Ich kann Dir von Baustellen erzählen, da sind Leute durch die Absperrung unter der schwebenden Brücke durchgefahren. Beim nächsten mal bekommst Du dann wegen diesen Idioten noch mehr Auflagen aufgebrummt, die noch mehr Geld kosten, das kann dann keiner mehr kalkulieren. Wenn die ein Schild nicht lesen können oder wollen tun's zwei auch nicht. Und wo ein Band als Absperrung nicht hilft , hilft ein Zaun auch nicht. Wo der gesunde Menschenverstand fehlt haben sämtliche Maßnahmen keinen Wert. Nur unsere Bürokratie wird noch aufgebauscht und wir Bauleiter stehen mit einem Fuß im Knast, sobald wir eine Baustelle aufmachen. Sicherlich sollte jeder Unfall vermieden werden. Wenn die Menschen aber daran gewöhnt werden, daß sie für Ihre Dummheit nicht verantwortlich sind können nicht die Unternehmer dafür bluten. Abschreckung tut meines Erachtens auch gut. Wer einmal in einen Nagel getreten ist und bekommt dann vom Richter gesagt er ist selbst Schuld, der weiß es beim nächsten mal und bleibt von der Baustelle auch wenn mal kein Schild oder Zaun da steht. Und wenn sich sowas rumspricht, lernen die Leute wieder, was eine Baustelle ist. Aber davon haben wir uns weit entfernt. Sorry für die harte Meinung. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.