Thomas 6 Geschrieben 29. Juli 2004 Geschrieben 29. Juli 2004 wieviele Rentner auf der Baustelle rumrennen das gehört einfach verbotenHey, Du willst doch net etwa sagen, man sollte alle Rentner wegsperren, oder beschäftigt die Baufirma fast nur Rentner, weil die billiger sind oder was? Manche Rentner sollte man wirklich wegsperren. Wir hatten neulich einen in einem halb abgerissenen Haus, der einfach nicht gehen wollte. Er musste unbedingt noch einige Glühbirnen retten und war kaum aus dem Haus rauszubekommen. Zitieren
max 5 Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 @jay-xHättst du da eine Quelle wo das steht mit der Absicherung mit hohen Zäunen? Hier in der Gegend hab ich das noch nicht gesehen trotz eifriger Kontrollen von TBG und Güteschutz. Der einzige Grund den ich mir noch vorstellen könnte wäre, dass dieser Wunsch nach Zäunen vom Ordnungsamt kommt.Meine Meinung: Wer über die niedrigen Zäune mit Tastleiste drüberfliegt oder klettert, vor dem ist nix mehr sicher, bzw. er ist so weggetreten, dass nichts mehr hilft.Persönlich halte ich die hohen Zäune bei Kindern eher für gefährlicher. Wenn Kinder daran hocklettern kann der Betonfuss nicht mehr Gegenhalten und das Kind wird u.U. vom Bauzaun begraben.GrußMax Zitieren
MC86 5 Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 Hallo, ich bin kein Sicherheitsfanatiker aber wenn wo ein Loch ist gehört einfach ein Zaun hin. Es geht darum, dass nicht jemand versehentlich in die Grube fällt weil er sie nicht sieht. Wichtig ist es auch bei hohen Abbrüchen, weil Laien oft unterschätzen wie weit da Trümmer wegfallen können. Weitläufige Erdbaustellen oder Industrieabbrüche einzuzänen find ich etwas unnötig. Okay als Unternehmer würd ichs auch machen weil das Gesetz es vorschreibt, aber an sich müsste man meinen, dass man den vernunftbegabten Mensch nicht ständig vor seiner eigenen Unvorsicht, oder Dummheit schützen muss. Dann seh ichs noch ein wenn man eine kleinere Absicherung vorsieht, damit nicht etwa Kinder so leicht aufs Areal kommen, aber von den vorgeschriebenen "Jurassic Parc Absicherungen" halte ich nichts. Denn jemand der vorsätzlich auf die Baustelle will, egal wieso, der kommt da auch hin, sonst läuft er halt durch eine Einfahrt. Zitieren
max 5 Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 (bearbeitet) hallo andreas, keine bauzäune sind auf jeden fall nix. die hohen halte ich für unnötig. die halbhohen reichen ewig wenn man nicht ein areal einzäunen will.GrußMax bearbeitet 30. Juli 2004 von max Zitieren
Stefan 241 Geschrieben 30. Juli 2004 Geschrieben 30. Juli 2004 (bearbeitet) Was waren das früher für Zeiten...Bautellenschild von 1935 - Damals war noch jeder selber Schuld wenn er in ein Loch reingefallen ist. Damals war noch jeder für sich selbst verantwortlich. Heute muß man davon ausgehen, daß die Leute so unwissend sind, daß sie nicht wissen, daß man abstürzen kann oder welche Gefahren auf Baustellen bestehen. Nach den heutigen Anordnungen und Richtlinien kann man nur sagen: Armes Deutschland. Und wenn man ein Schild vergessen hat, ist der Bauleiter der dumme - ich kann als solcher ein Lied davon singen. GrußStefan bearbeitet 30. Juli 2004 von Stefan Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.