Baggerferd 18 Geschrieben 13. April 2015 Autor Geschrieben 13. April 2015 Hallo Anton,ich kenne die beiden W 12, mit dem W4 bin schon ein Stück weiter habe keine Zeit den Bericht zu ergänzen.Es ist kein Geheimnis das der W4 Baujahr 1955 ist.-- Da wir 2015 schreiben liegt es nahe den W4 in Betrieb zu nehmen, folgende Arbeiten stehen noch an. A-Bock abbauen richten grundieren u. lackieren, Ausleger u. Löffelstiel grundieren u. lackieren, Seile auflegen. Ob die Arbeiten bis zu einem bestimmten Tag abgeschlossen sind kann ich noch nicht sagen.Der W4 wurde 1955 ohne Schutzhaus geliefert und in Betrieb genommen. Dies wurde 3 Monate später nachgeliefert. So wird es auch jetzt sein wobei es mehr als 3 Monate werden.Was die gebogenen Scheiben angeht brauche ich nur die beiden kleinen Scheiben, habe mich aber bisher noch nicht ernsthaft damit beschäftigt. Ich kenne jemand dem auch die gebogenen Scheiben fehlen wenn sich hier etwas ergibt melde ich mich.Grüße Zitieren
Sand Vollmer 4 Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Hallo Baggerferd,besten Dank für deine Antwort. Hast du wegen der gebogenen Scheiben für meine beiden W 12 schon etwas in Erfahrung bringen können? Bin bis heute nämlich noch keinen Schritt weitergekommen. Alle Anfragen, die ich bisher an diverse User im Forum gerichtet hatte, konnten mir nicht weiterhelfen.Hoffe, du hast demnächst eine positive Nachricht für mich. Würde mich sehr freuen. Herzliche SeilbaggergrüßeSand-Vollmer aus Geisenheim und meine beiden Schätzchen W 12 Zitieren
SirDigger 2.340 Geschrieben 19. Mai 2015 Geschrieben 19. Mai 2015 Gebogene Scheiben sollte jeder Glaser nach Maß bestellen können. Zitieren
Sand Vollmer 4 Geschrieben 21. Juni 2015 Geschrieben 21. Juni 2015 Hallo Anton,ich kenne die beiden W 12, mit dem W4 bin schon ein Stück weiter habe keine Zeit den Bericht zu ergänzen.Es ist kein Geheimnis das der W4 Baujahr 1955 ist.-- Da wir 2015 schreiben liegt es nahe den W4 in Betrieb zu nehmen, folgende Arbeiten stehen noch an. A-Bock abbauen richten grundieren u. lackieren, Ausleger u. Löffelstiel grundieren u. lackieren, Seile auflegen. Ob die Arbeiten bis zu einem bestimmten Tag abgeschlossen sind kann ich noch nicht sagen.Der W4 wurde 1955 ohne Schutzhaus geliefert und in Betrieb genommen. Dies wurde 3 Monate später nachgeliefert. So wird es auch jetzt sein wobei es mehr als 3 Monate werden.Was die gebogenen Scheiben angeht brauche ich nur die beiden kleinen Scheiben, habe mich aber bisher noch nicht ernsthaft damit beschäftigt. Ich kenne jemand dem auch die gebogenen Scheiben fehlen wenn sich hier etwas ergibt melde ich mich.Grüße Hallo Baggerpferd,wie hast das Typenschild so toll restauriert? Bin z. Zt. meinen blauen W 12 am restaurieren. Die Bilder im Forum hast du sicher schon gesehen!?!?Für jeden Tipp bin ich dankbar. Bis baldSand-Vollmer u. seine beiden W 12 Zitieren
L071 4 Geschrieben 21. Juni 2015 Geschrieben 21. Juni 2015 Ich hab meines Sandgestrahlt dann komplett rot lackiert und die Erhebungen mit einem Schleifklotz wieder blank geschliffen. Bei Bedarf noch etwas Klarlack drüber und fertig Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.