Baggerferd 18 Geschrieben 24. Oktober 2006 Autor Geschrieben 24. Oktober 2006 (bearbeitet) 21.4.06Ölkühler und Luftleitbleche abgebaut .Fazit im Bereich des Motorblock waren sämtlicheBleche einschließlich der Ventilstangenrohre nicht nur verrostet sondern regelrecht weggefault. 1,5 Stunden bearbeitet 24. Oktober 2006 von Baggerferd Zitieren
Baggerferd 18 Geschrieben 24. Oktober 2006 Autor Geschrieben 24. Oktober 2006 27.4.06 beim ersten Versuch die Zylinderkopfschrauben zu lösen ging ein Steckschlüssel zu Bruch.Nachdem ich einen verstärkten Schlüssel besorgt hatte konnte ich die Schrauben lösen. ZuMeiner Überraschung rissen nur zwei Schrauben ab,bei jedem Zylinderkopf den ich abhobkam mir nur eines entgegen Wasser und Rost.Siehe Bilder.Zu dem war eine Zylinderlauf-büchse gerissen. 2 Stunden Zitieren
Baggerferd 18 Geschrieben 24. Oktober 2006 Autor Geschrieben 24. Oktober 2006 (bearbeitet) -- bearbeitet 24. Oktober 2006 von Baggerferd Zitieren
Baggerferd 18 Geschrieben 24. Oktober 2006 Autor Geschrieben 24. Oktober 2006 (bearbeitet) 29.4.06Kraftstoffbehälter des Bagger außen und innen gereinigt,das gleiche gilt für den Ölkühlerund den Ölbadluftfilter .Danach noch die Tankpumpe zerlegt gereinigt und zusammengebaut. 3 Stunden 9.5.06E.Kabel abgebaut,Motor auf der Gabel des Staplers festgeschraubt. Ich habe diesen altenStapler wieder aktiviert da man die Gabel mit der Hydraulik um 360 Grad drehen kann. 2,5 Stunden bearbeitet 12. April 2009 von Wolfgang Esbruch Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.